Agropreis 2022 Die Emmental Versicherung lanciert zum 30. Mal den renommierten Innovations- Wettbewerb Agropreis. Bis am 30. Juni können sich Landwirtinnen und Landwirte oder landwirtschaftliche Gruppierungen mit ihren kreativen und innovativen Ideen dafür bewerben. Publiziert am: 10. März 2022
Bio-Umsatz steigt weiter 2021 bestätigte die Bio-Branche das Wachstum des Vorjahres und legte erneut um 3,9 Prozent zu. Publiziert am: 7. April 2022
Herkunftsangabe bei Brot Seit dem 1. Februar 2025 müssen Verkaufsstellen in der Schweiz die Herkunft von Brot und Feinbackwaren kennzeichnen. Die Kampagne «Schau drauf beim Brotkauf» des Vereins Schweizer Brot begleitet diese Neuerung. Publiziert am: 6. Februar 2025
Der Landwirtschaft ein Gesicht geben Der Schweizer Bauernverband sucht Gastgeberhöfe für die Hofprojekte 1. August-Brunch, Tag der offenen Hoftüren und Stallvisite. Publiziert am: 15. Dezember 2023
Spezialisierung auf Frischgemüse Inoverde spezialisiert seine Frische-Plattform Seeland in Ins auf Frischgemüse. Die Verarbeitung von Frischkartoffeln und Lagergemüse wird nach Bätterkinden verlagert. Am Standort Ins müssen in der Folge rund 40 Stellen abgebaut werden. Publiziert am: 19. September 2023
Frische Plattform Seeland richtet sich neu aus Inoverde überprüft das Produktportfolio der Frische Plattform Seeland in Ins. Im Fokus steht die Spezialisierung auf Frischgemüse, während das Kartoffel- und Lagergemüsegeschäft nach Bätterkinden verlagert werden soll. Das hätte einen Stellenabbau in Ins zur Folge. Das Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Publiziert am: 5. September 2023
Agropreis 2024 Bis am 30. Juni 2024 können sich Landwirtinnen, Landwirte oder landwirtschaftliche Gruppierungen mit ihren kreativen und innovativen Ideen bewerben. Publiziert am: 14. Februar 2024
Identitas: Tierstatistik ergänzt Die Identitas AG publiziert im Rahmen des Service public zahlreiche Tierstatistiken. Neu hinzugekommen sind nun für Rinder, Schafe und Ziegen die Kategorien «Totgeburten nach Geschlecht» sowie «Totgeburten nach Nutzungsart». Die Identitas AG kommt damit einem Bedürfnis der Forschung sowie der Tierhaltenden und deren Zuchtorganisationen nach. Publiziert am: 10. April 2024
Praxishandbuch Kommunikation Das Praxishandbuch «Kommunikation ist, was ankommt» des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID) ist neu auch als gedruckte Version erhältlich. Es gibt einen Überblick über die vielen Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit eines Landwirtschaftsbetriebs und rüstet Betriebsleitende mit den nötigen Werkzeugen aus. Publiziert am: 28. August 2024
fenaco-LANDI Die fenaco bekennt sich zum Schweizer Holz Die fenaco gehört zu den Unternehmen in der Schweiz mit dem höchsten Absatz und Einsatz von Schweizer Holz. Bei Neubauten, in der Logistik, als Energieträger und bei Produkten setzt die fenaco-LANDI Gruppe auf den nachwachsenden Rohstoff. Publiziert am: 9. November 2021