Bio-Umsatz knackt Viermilliardengrenze

Bio Suisse präsentierte anlässlich der Jahresmedienkonferenz die aktuellen Zahlen zur Entwicklung von Bio in der Schweiz. 2021 bestätigte die Bio-Branche das ausserordentliche Wachstum des Vorjahres und legte erneut um 3,9 Prozent zu.

mangold

Publiziert am

Schweizerinnen und Schweizer kauften auch 2021 nochmals für 150 Millionen Franken mehr Bio-Lebensmittel. Insgesamt setzten Detailhandel und Direktvermarktung erstmals mehr als vier Milliarden Franken mit Bio-Produkten um. Damit stieg der Umsatz seit 2016 um 1,5 Milliarden Franken.

Der Marktanteil stieg 2021 um 0,6 Prozent und beträgt neu 10,9 Prozent. Die beliebtesten Produkte sind wie schon in den Vorjahren Eier mit einem Marktanteil von 29,2 Prozent, Brot mit 26,3 Prozent und Gemüse mit 23,8 Prozent. Das schlechte Wetter im letzten Sommer führte zeitweise zu Engpässen bei Gemüse und Salat, weshalb die Umsätze in diesem Segment sanken.

Aktuell sind 7473 Höfe Knospe zertifiziert. Aufgrund der grossen Nachfrage werden aktiv Betriebe gesucht, die zur Knospe wechseln wollen. 

Quelle: Bio Suisse

Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen