Pflanzenbau Anbautechnik Untersaaten Bewirtschaftungstechniken der letzten Generationen erleben gerade ein regelrechtes Comeback. Wie der Pflug, das Hackgerät und der Striegel, die vermehrt wieder in den Fokus geraten, ist auch der aufkommende Einsatz von Untersaaten keine neue Erfindung. Publiziert am: 6. März 2019
Aerosem VT, neu mit Profiline Komfortsteuerung Vielseitig wie die Einsatzfelder in der Landwirtschaft, so gestalten sich die pneumatischen gezogenen Säkombinationen Aerosem VT 5000 DD mit 5,0 m und Aerosem VT 6000 DD mit 6,0 m Arbeitsbreite, neu mit Profiline Komfortsteuerung. Publiziert am: 18. Oktober 2024
Intelligent, effizient aussäen mit Pöttinger Die Terrasem Sämaschinen vereinen Effizienz mit höchster Einsatzflexibilität und präziser Saatgutablage. Um den Forderungen der Praxis nach mehr Bedienerfreundlichkeit zu entsprechen, wurde für die Universalsätechnik die neue Profiline Komfortsteuerung entwickelt. Publiziert am: 25. Oktober 2023
Pflanzenbau Extensive Wiesen Mit Hilfe der Streifensaat-Methode lassen sich bestehende, extensiv genutzte Wiesen kostengünstig und sicher aufwerten. Das Verfahren hat sich bewährt, wenn ein paar wichtige Punkte beachtet werden. Schon ein Jahr nach der Saat erreicht die aufgewertete Wiese – mindestens teilweise – die BFF Qualitätsstufe II (QII). Publiziert am: 4. April 2018
Neue Cirrus 8004-2C Grand mit Dreikammerbehälter Mit der neuen Cirrus 8004-2C Grand erweitert Amazone das Programm der leistungsstarken Cirrus Grand Grossflächen-Sämaschinen mit einer 8 m-Variante. Die Anhängesäkombination ist ideal für Grossbetriebe und Lohnunternehmen im Einsatz mit Traktoren ab 280 PS ausgelegt. Publiziert am: 12. Mai 2025
Erweiterte Funktionen bei «Barto» Die Plattform «Barto powered by 365FarmNet» erweitert ihren Funktionsumfang um die Fruchtfolge- und Anbauplanung. Publiziert am: 17. November 2020
AutoForce wird mit der Pro-Version weiterentwickelt Horsch hat das automatische Regelsystem AutoForce entwickelt, um auch unter schwierigen Bedingungen immer den richtigen Druck der Säaggregate zu gewährleisten. Publiziert am: 5. Mai 2025
Pflanzenbau Für jede Situation die richtige Lösung Im Maisanbau gibt es eine Vielzahl von Anbausystemen und eine Fülle an verschiedenen Einschränkungen und Vorschriften. Diese Punkte, kombiniert mit verschiedenen Vorkulturen und extremen Wetterkapriolen, machen die Pflanzenschutzstrategie im Mais nicht gerade einfach. Publiziert am: 10. Mai 2021
Pflanzenbau Sommer und Herbst – Die wichtigste Zeit für den Raps Wer kennt es nicht, der Raps wurde gesät und das Auflaufen der Pflanze wird zum nervenaufreibenden Geduldsspiel. Wenn die ersten jungen Pflanzen zum Vorschein kommen, warten bereits die Schädlinge. Publiziert am: 26. Juli 2021
Pflanzenbau Herbstbehandlung - Sauber durch den Winter Die Saat stressfrei und mit optimalen Bedingungen in den Boden zu bringen, wünscht sich jeder Landwirt. Voraussetzung ist ein schöner Herbst, wie wir ihn seit einigen Jahren vermehrt haben. Publiziert am: 14. Oktober 2022