
Obwohl die Gastronomie normalerweise 50 Prozent des Fleischabsatzes in der Schweiz ausmacht und dieser Absatzkanal letztes Jahr aufgrund der Coronavirus-Massnahmen zum grössten Teil ausfiel, wurden 2020 doch rund 5’600 Tonnen mehr Fleisch verbraucht als noch 2019.
Sinkt der Preis greifen Konsumentinnen und Konsumenten stärker zu.
Grillwürste landen am häufigsten im Einkaufskorb.
Auf gewürztes Importfleisch werden die gleich hohen Zolltarife erhoben wie bei Frischfleisch.
Der Kalbfleischmarkt ist aufgrund der Corona-Pandemie massiv angeschlagen, die Preise eingebrochen. Der Bundesrat sucht jetzt das Gespräch mit den Kälbermästern.
Betriebsführung
Landtechnik
Landtechnik
Nutztiere
Betriebsführung
Pflanzenbau
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.