
Das Förderprogramm für elektrische Hoflader wird angepasst. Bei neuen Projekten sind nur noch Fahrzeuge förderberechtigt, die bis Ende 2025 in Betrieb genommen werden.
Das Förderprogramm für elektrische Hoflader wird angepasst. Bei neuen Projekten sind nur noch Fahrzeuge förderberechtigt, die bis Ende 2025 in Betrieb genommen werden.
Der ideale Reifendruck auf landwirtschaftlichen Fahrzeugen, die Assistenzfunktion Follow me von Weidemann sowie die neue Serie 6 von Zetor waren im Februar in der Rubrik Landtechnik gefragte Berichte.
Mit dem neuen Schäffer-Hoflader mit Elektroantrieb geht es auch in sehr engen Umgebungen voran: Das auf der EuroTier vorgestellte Modell 16e basiert auf dem Konzept des sehr kompakten Hofladers 1622 und ermöglicht emissionsfreies Arbeiten.
Ab dem 1. Januar 2025 starten die Agrar Landtechnik AG und die Schäffer Maschinenfabrik GmbH eine viel- versprechende Vertriebspartnerschaft. Mit den hochwertigen Hof-, Rad- und Teleradladern aus Deutschland bereichert die Agrar Landtechnik AG ihr Portfolio und setzt mit der neuen Vertriebsschiene «Hoflogistik» ein weiterer Meilenstein.
Schäffer Multi High Flow revolutioniert die Hydraulikleistung von Hof- und Radladern, indem es eine überproportional hohe Leistung für Anbaugeräte bietet und den Bedienkomfort deutlich steigert.
Pflanzenbau
Nutztiere
Landtechnik
Betriebsführung
Nutztiere
Landtechnik