
FreVAX – Ein innovatives nadelfreies Impfgerät für Ferkel
Boehringer Ingelheim hat gemeinsam mit der Henke-Sass, Wolf GmbH ein innovatives nadelfreies Impfgerät für Ferkel entwickelt. Das Besondere ist, dass FreVAXTM intramuskulär impft.
Boehringer Ingelheim hat gemeinsam mit der Henke-Sass, Wolf GmbH ein innovatives nadelfreies Impfgerät für Ferkel entwickelt. Das Besondere ist, dass FreVAXTM intramuskulär impft.
Wie sieht ein richtiger Impfplan auf einem Geflügelbetrieb aus und wer erstellt diesen? Gegen welche Krankheiten wird in der Schweiz in der Regel geimpft?
Wichtig bei der Reduktion des Infektionsdruckes im Schweinezucht- oder Maststall ist das konsequente Einhalten von Hygiene- und Biosicherheitsmassnahmen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über vorbeugende Massnahmen, den Wirkmechanismus bei Impfungen sowie mögliche Impfstrategien.
Das elektronische Behandlungsjournal und die darin integrierten Leistungsdaten helfen, hohen Antibiotikaverbrauch zu erkennen und den Problemen auf den Grund zu gehen. Ein Praxisbeispiel zeigt, was damit erreicht werden kann.
Betriebsführung
Betriebsführung
Pflanzenbau
Landtechnik
Pflanzenbau
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.