Pflug

SERVO_3000_PN_JohnDeere_3215

Perfekt gewendet mit dem mittelschweren Servo 3000

Mit dem Servo 3000 bringt der Ackerbauspezialist Pöttinger einen neuen Anbaudrehpflug für das mittlere Leistungssegment bis 200 PS ins Rennen. Die Technikabteilung hat dazu viele Features des stärkeren Servo 4000 übernommen, um Langlebigkeit, Komfort und das beste Arbeitsergebnis zu vereinen. 

Mehr erfahren
Image 1

Neuer Amazone Tyrok 400 Onland

Amazone bietet den Aufsattel-Volldrehpflug Tyrok 400 jetzt auch für das Onland-Pflügen an. Durch den schnellen und komfortablen Wechsel zwischen Onland-Betrieb und Furchenbetrieb bietet der Tyrok Onland eine hohe Flexibilität. Angeboten werden die neuen Produkttypen mit wahlweise 7, 8 oder 9 Scharen für die Traktorklasse bis 400 PS.  

Mehr erfahren
SERVO_T_6000_On-Land_John_Deere_461

Servo T 6000 - raus aus der Furche und rein ins Vergnügen

Der Landtechnikhersteller Pöttinger erweitert die Ausstattungsoptionen des Servo T 6000 um ein wichtiges Detail. Mit dem Ausstattungspaket für das On-Land-Pflügen gewinnt der Aufsatteldrehpflug für Traktoren mit einer Leistung von bis zu 500 PS zusätzlich an Einsatzflexibilität.  

Mehr erfahren
servo_4000_plus_case_0872-1_hq

Servo 4000: neuer Anbaudrehpflug von Pöttinger

Der Ackerbauspezialist Pöttinger hat sich mit der neuen Generation an Anbaudrehpflügen, den Servo 4000, für die Zukunft gerüstet: ein einfaches und übersichtliches Einstellzentrum, ein äusserst robustes Drehwerk und ein langlebiger Rahmen sowie eine optimierte Anbaugeometrie. Gemeinsam mit den bewährten Pflugkörpern ist der Servo 4000 für den professionellen Einsatz über viele Jahre gerüstet.  

Mehr erfahren
LEMKEN_Carbon_Farming_2a

Lemken betreibt Forschungsprojekt zu Carbon Farming

Gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. hat Lemken die Idee eines «Carbon Farming»-Pflugs entwickelt. Die ZALF-Forschungsarbeiten zu den Ertrags- und Klimawirkungen der sogenannten partiellen Krumenvertiefung werden über die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e.V. vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft finanziert und von Lemken in eine serienreife Maschine zur Kohlenstoffanreicherung in Ackerböden überführt.   

Mehr erfahren
csm_lemken-juwel-8i_13750eca5f

Juwel 8i mit neuer Bedienung

Die neue Isobus-Version des Lemken Anbaudrehpflugs Juwel erscheint jetzt mit der verbesserten Steuerung iQ plough und einer Benutzerführung im neuen Design, die den Anwender intuitiv durch alle Einstellungen führt. 

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen