
Wiederaufbau des Steyr Center Nord: der neue und top modern ausgestattete Betrieb in Harmannsdorf sorgt bald für eine noch stärkere Präsenz und ein weiter verbessertes Servicenetz der Kultmarke Steyr.
Wiederaufbau des Steyr Center Nord: der neue und top modern ausgestattete Betrieb in Harmannsdorf sorgt bald für eine noch stärkere Präsenz und ein weiter verbessertes Servicenetz der Kultmarke Steyr.
Mit der neuen Grubberbaureihe Terria bietet Pöttinger im Segment der gezogenen Grubber eine neue Lösung an, die ab November 2020 verfügbar ist. Mit Arbeitsbreiten von 4,0 bis 6,0 Metern sowie in 3- und 4-balkiger Ausführung (Terria 4030, 5030, 6030 und Terria 4040, 5040, 6040) ermöglicht diese Maschine ein breites Anwendungsspektrum in der Bodenbearbeitung vom flachen Stoppelsturz bis hin zur krumentiefen Lockerung.
Die neue Lexion Mähdreschergeneration wurde bereits Anfang des Jahres mit dem iF Gold Award 2020 ausgezeichnet. Nun konnten die Claas Designer Alain Blind und Thomas Wagner auch die Trophäe in Empfang nehmen. Sie kam per Post nach Harsewinkel, denn aufgrund der Pandemie entfiel die feierliche Preisverleihung im Berliner Friedrichstadt-Palast.
Zahlreiche Besucher fanden den Weg an die fünf Feldabende, welche in der Deutschschweiz stattfanden. Zusammen mit den Ortshändlern präsentierte die Firma Sepp Knüsel AG ihre gesamte Produktepalette.
Der Schwader ist einer der wichtigsten Bestandteile in der gesamten Erntekette. Die Schwadqualität muss trotz grosser Arbeitsbreite top sein. Der neue Top 1403 C mit einer maximalen Arbeitsbreite von 14,0 m ist ein neuer 4-Kreisel-Schwader in der Profi-Klasse von Pöttinger. Neben bewährter Technik garantieren viele neue technische Details für perfekte Bodenanpassung und schonende Bearbeitung und dadurch für Qualitätsfutter und Spitzenleistungen im Stall.
In Andelfingen wurde über das vergangene Wochenende die Zürcher- und Schweizermeisterschaft im Wettpflügen ausgetragen. Der amtierende Weltmeister Marco Angst aus Wil im Rafzerfeld als zweiter verpasste dabei um 0,5 Punkte hinter dem Baselbieter Beat Sprenger den Schweizermeister.
Pflanzenbau
Nutztiere
Landtechnik
Betriebsführung
Nutztiere
Landtechnik