
Der Teleskoplader Kramer KT276 wurde in verschiedenen Punkten überarbeitet und verbessert. Das Design der Kabine, die nun über einen Bildschirm mit neuen Funktionen verfügt, sorgt für mehr Komfort. Auch die Höchstgeschwindigkeit wurde angepasst.
Das Teleskopladerportfolio der Kramer-Werke GmbH wird um zwei Modelle ergänzt und umfasst somit 13 Modelle von 4,3 Meter – 9,50 Meter Stapelhöhe. Die beiden neuen Modelle KT144, ein Kompaktteleskop, und der KT3610, ein Allrounder mit 9,50 Meter Stapelhöhe, sind wie gewohnt auf maximale Robustheit und Vielseitigkeit ausgelegt.
Die Kramer-Werke GmbH stellt ein neues vollhydraulisches Schnellwechselsystem vor. Mit dieser patentierten und zukunftssicheren Weiterentwicklung ermöglicht Kramer künftig, dass spontane Unterbrechungen durch einen Anbaugerätewechsel den geplanten Arbeitsprozess nicht mehr beeinflussen – volle Flexibilität bei weiterhin maximaler Arbeitsleistung.
Nutztiere
Betriebsführung
Betriebsführung
Pflanzenbau
Pflanzenbau