Wald

Hartwald Trockenheit_B_Kittl_WSL_D

Wieviel Wasser können Schweizer Waldböden speichern?

Forschende der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL haben erstmals die Wasserverfügbarkeit für Bäume in Schweizer Waldböden berechnet: Einmal das Volumen des Walensees ist in den obersten zwei Metern Boden gespeichert. Mit ihrem Modell lässt sich auch aufzeigen, wie gravierend vergangene und aktuelle Trockenheiten für den Wald sind.

Mehr erfahren
combined_7028458_0_7028459_0.jpg
category icon

Landleben

Am Ende eins mit der Natur

Der Wald ist seit jeher ein wichtiger Ort für die Menschen. Seit 1995 finden in der Schweiz sogenannte Baumbestattungen statt: Die Asche eines Verstorbenen...
Weiterlesen
csm_Arbeiten_mit_Seilkran_a6ed325269

Einsatz von Seilkränen in der Waldarbeit

Forstdienste setzen in der Waldpflege zunehmend Seilkräne ein. Ein Team der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL und der ETH Zürich hat eine Software entwickelt, mit der sich deren Seillinie optimal planen lässt. Dafür haben die Forschenden eine fast vergessene Berechnungsmethode neu umgesetzt. 

Mehr erfahren
20220322 Fachartikel Spezialfälle in der Holzerei Bildquelle BUL
category icon

Betriebsführung

Spezialfälle in der Holzerei

Jeder Baum hat seine Eigenschaften und benötigt vor dem Fällen eine sorgsame Baumbeurteilung. Die acht Punkte der Baumbeurteilung geben Aufschluss darüber,...
Weiterlesen
5313539_image_2_18.jpg
category icon

Landtechnik

Forstseilwinden

Waldarbeit ist nicht nur schwierig, sondern auch dafür bekannt, dass sie risikoreich ist. Moderne Forstseilwinden erleichtern die Arbeit und minimieren mit...
Weiterlesen
20220211_Totholz Stammbruch_Quelle Wald Schweiz
category icon

Betriebsführung

Gefahr durch Totholz

Abgestorbene, nicht mehr im Wachstum befindende Bäume werden auch Totholz genannt. Solche Bäume bringen die Gefahr, dass sie plötzlich und ohne äussere Ein...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen