![sugar-beets-6955881_1280](/var/site/storage/images/media/images/sugar-beets-6955881_1280/1232836-1-ger-CH/sugar-beets-6955881_1280_i480.jpg)
Zucker: Richtpreis bleibt unverändert
Trotz sinkender Zuckerpreise haben sich die Vertreter der Interprofession darauf geeinigt, den Richtpreis pro Tonne Zuckerrüben auf dem Stand von 2024 zu behalten.
Trotz sinkender Zuckerpreise haben sich die Vertreter der Interprofession darauf geeinigt, den Richtpreis pro Tonne Zuckerrüben auf dem Stand von 2024 zu behalten.
Der Vorstand der BO Milch hat am 24. Mai entschieden, den A-Richtpreis bei 81 Rappen zu belassen. Damit bleibt der Richtpreis stabil. Der Vorstand hat sich zudem mit einer Vision für die Schweizer Milchwirtschaft auseinandergesetzt und er ist von der Geschäftsstelle über den aktuellen Stand zu den Anmeldungen für den Grünen Teppich informieren worden.
Mitte November 2022 zeichnete sich eine massive Verschärfung der Marktsituation bei den Schlachtschweinen ab. In einer beispiellosen, von der gesamten Branche ausgearbeiteten Lösung wurden Massnahmen zur Marktentlastung eingeleitet. Ein Krisenstab nahm eine wöchentliche Standortbestimmung vor und koordinierte die Massnahmen. Diese zeigten Wirkung.
Anlässlich einer zweiten Richtpreisrunde Futtergetreide am 27. Juni haben Produzentenvertreter und Mischfutterhersteller die Richtpreise 2022 für Knospe-Ackerbohnen und Futtersoja angepasst.
Nutztiere
Betriebsführung
Betriebsführung
Landtechnik
Nutztiere
Pflanzenbau