
Abwechslungsreiches Programm am UFA Bio-Praxistag
Am Donnerstag, 16. März wurde der jährlich stattfindende UFA Bio-Praxistag in Zollikofen und Bolligen durchgeführt.
Am Donnerstag, 16. März wurde der jährlich stattfindende UFA Bio-Praxistag in Zollikofen und Bolligen durchgeführt.
Die Image- und Wissensstudie von Proviande zeigt, dass eine Mehrheit der Konsumentinnen und Konsumenten Fleisch als wichtigen Bestandteil der heutigen Ernährung erachtet. Die Bereitschaft, für Schweizer Fleisch einen höheren Preis zu bezahlen, hat jedoch abgenommen. Erfreulich für die hiesige Fleischwirtschaft ist, dass für 99 Prozent der Befragten die Herkunft «Schweiz» beim Fleischkauf wichtig bis sehr wichtig ist.
Die Tierhaltung auf den Bauernhöfen gibt aktuell zu diskutieren. Auf dem Schweinezuchtbetrieb von Marianne und Franz Guillebeau im bernischen Lanzenhäusern machte der Schweizer Bauernverband am 4. Januar 2022 eine Auslegeordnung. Fazit: Die Schweizer Tierhaltung ist dank umfassenden gesetzlichen Vorgaben, festgelegten Höchsttierbeständen, tierspezifischen Gesundheitsprogrammen oder agrarpolitischen Tierwohlprogrammen auf einem Niveau, das weltweit seinesgleichen sucht. Labelprodukte stellen sicher, dass die besonders aufs Tierwohl achtende Kundschaft ein passendes Angebot vorfindet. Dieses ist aktuell grösser als die Nachfrage.
fenaco-LANDI
Betriebsführung
Nutztiere
Landtechnik
Nutztiere
Pflanzenbau
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.