
Nicht Tiger, nicht Nashörner – sondern Moose! Kaum jemand denkt an sie, wenn es um Artensterben geht. Dabei zeigt sich: Europa trägt für viele dieser unterschätzten Arten globale Verantwortung.
Nicht Tiger, nicht Nashörner – sondern Moose! Kaum jemand denkt an sie, wenn es um Artensterben geht. Dabei zeigt sich: Europa trägt für viele dieser unterschätzten Arten globale Verantwortung.
Der Winter 2024/25 war in den Schweizer Alpen nicht nur ungewöhnlich mild, sondern auch extrem trocken. Besonders im Osten blieben die Schneemengen weit unter dem langjährigen Mittel – mit messbaren Folgen für die Lawinengefahr, den Tourismus und den Wasserhaushalt. Laut SLF erreichten die Schneehöhen mancherorts historische Tiefstwerte, ähnlich wie zuletzt 1972.
Agroscope sucht Landwirtschaftsbetriebe für das Agrarumweltmonitoring der Schweiz. Wer den Feldkalender des digitalen Farmmanagers Barto verwendet, kann nun mit einem neuen digitalen Baustein Daten einfach aufbereiten und an Agroscope übermitteln.
Viele Leute sind der Meinung, dass eine Holzheizung klimaschonend und umweltfreundlich ist. Dies stimmt aber nur, wenn eine Holzfeuerung optimal betrieben wird.
Damit Landwirtinnen und Landwirte die Umweltwirkungen ihres Betriebs selbständig messen und optimieren können, braucht es einfach anwendbare, aussagekräftige Messgrössen.
Pflanzenbau
Betriebsführung
Landtechnik
Nutztiere
Betriebsführung