
Wasserressourcen
Der Bundesrat hat einen Bericht zur Wasserversorgungssicherheit verabschiedet. Angesichts des Klimawandels schlägt er verschiedene Massnahmen vor.
Der Bundesrat hat einen Bericht zur Wasserversorgungssicherheit verabschiedet. Angesichts des Klimawandels schlägt er verschiedene Massnahmen vor.
Seit Monaten erzählen die Initianten der Trinkwasser- und der Pestizidinitiative der Bevölkerung, dass die Schweizer Landwirtschaft ein Nachhaltigkeitsproblem habe. Wer die Fakten studiert, stellt jedoch etwas anderes fest. Die Schweizer Landwirtschaft wurde in den letzten Jahren vor allem eines: nachhaltiger.
Millionen Liter Obstgetränke verlassen jährlich die Hallen von Ramseier Suisse AG. Essenziell für die Verarbeitung des Obsts zu den beliebten Getränken: Wasser. Das flüssige Element wird bei Ramseier Suisse AG vielfältig und mehrfach genutzt.
Wie bei uns Menschen ist auch bei allen Tierarten die Wasserversorgung mit genügend und vor allem qualitativ gutem Wasser essenziell. Im Schweinestall wird oft aber erst bei Problemen bei der Tiergesundheit bemerkt, dass die Qualität nicht stimmt. Um Problemen aktiv vorzubeugen, müssen die Leitungen regelmässig kontrolliert werden.
Agroscope-Forschende haben Szenarien zur Klima-Veränderung durchgerechnet. Ziel ist es, Anpassungsstrategien für die Landwirtschaft zu entwickeln.
Betriebsführung
Pflanzenbau
Landtechnik
Pflanzenbau
Nutztiere
Pflanzenbau
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.