
Der FCtrac basiert auf einem adaptiertem Steyr Expert CVT, der für eine ganzheitliche Nachhaltigkeit durch ein BioH2Modul ergänzt wird. Das Brennstoffzellen-Traktorprojekt der TU Wien wird von CNH unterstützt.
Der FCtrac basiert auf einem adaptiertem Steyr Expert CVT, der für eine ganzheitliche Nachhaltigkeit durch ein BioH2Modul ergänzt wird. Das Brennstoffzellen-Traktorprojekt der TU Wien wird von CNH unterstützt.
Symbio, die Wasserstoff-Initiative von Michelin, Forvia und Stellantis, hat im französischen Saint-Fons seine erste Gigafactory für die Herstellung von Brennstoffzellensystemen eröffnet: SymphonHy. Das Werk ist ein Zentrum für Forschung, Innovation und Industrialisierung für technologische und industrielle Spitzenleistungen rund um den Wasserstoffantrieb.
Die Manitou Group, eine weltweite Anlaufstelle in den Bereichen Materialhandhabung, Hubarbeitsbühnen und Erdbewegung, hat bei den «2023 Sustainable Industry Awards» einen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie «Dekarbonisierung» gewonnen. Die Auszeichnung würdigt die Innovationskraft und Nachhaltigkeit des Wasserstoffprogramms von Manitou.
Accelera by Cummins wird mit der Produktion von Elektrolyseuren in den Vereinigten Staaten beginnen, was das anhaltende Engagement des Unternehmens für die Förderung der grünen Wasserstoffwirtschaft des Landes unterstreicht. Die Elektrolyseurproduktion wird in Fridley, Minnesota, beginnend mit einer jährlichen Produktionskapazität von 500 Megawatt (MW) stattfinden, die in Zukunft auf 1 Gigawatt (GW) skaliert werden kann.
Pflanzenbau
Betriebsführung
Landtechnik
Landleben
Betriebsführung
Nutztiere