Betriebsführung HF-Ausbildungen: Fachkräfte sind gesucht Mit einer HF-Ausbildung als Agrotechniker oder Agrokaufmann legen sich Landwirte eine gute theoretische und praxisorientierte Grundlage für die Zukunft zu. Und das lohnt sich, denn in der Landwirtschaft sowie in deren vor- und nachgelagerten Bereichen herrscht nach wie vor ein Fachkräftemangel. Publiziert am: 7. März 2018
Nutztiere Phase um die Geburt der Kuh Die Milchkuh steht rund um die Geburt vor vielen Herausforderungen. Vor dem Abkalben gibt es verschiedene Faktoren, welche für die Kuh Stress bedeuten. Die Kuh muss optimal auf die Geburt vorbereitet und die Stressfaktoren müssen verhindert werden. Publiziert am: 5. Dezember 2018
Massey Ferguson feiert 1’000’000sten Traktor in Beauvais Massey Ferguson ist stolz darauf bekannt zu geben, dass das Werk in Beauvais (Frankreich) den 1’000’000sten Traktor produziert hat. Ein weiterer wichtiger Meilenstein in der 175-jährigen Geschichte der Marke, die seit dem 20. November 1960 Traktoren in Beauvais herstellt. Publiziert am: 15. Juni 2022
Grimme der Gemüsetechnikspezialist Die rasante Entwicklung der Weltbevölkerung und der weltweite Trend nach gesunden Lebensmitteln erhöhen die Nachfrage nach schlagkräftiger und produktschonender Technik für die Ernte von Gemüse. Ausserdem stellt der Mangel an Erntehelfern die Gemüseanbauer vor neue Herausforderungen. Publiziert am: 6. September 2022
Stärkster Vierzylinder im Traktorenprogramm von Claas Claas erweitert die Arion 500 Baureihe um den Arion 570 Cmatic mit echten 180 PS und einer Vielzahl innovativer Funktionalitäten mit Fokus auf maximalen Kundennutzen. Der starke Vierzylinder mit stufenlos-leistungsverzweigtem Claas Cmatic Getriebe wird auch als Night Edition erhältlich sein. Publiziert am: 11. Februar 2025
Neues Design und innovative Features Im Jubiläumsjahr führt Claas vier neue Aufbereiter-Mähkombinationen – Disco 8500 C Trend, Disco 8500 RC Trend, Disco 9300 C Comfort und Disco 9300 RC Comfort ein. Passend zum Disco 3600 Frontmähwerk ohne Aufbereiter ergänzt zudem das neue XXL-Grossflächenmähwerk Disco 1100 Comfort in einigen Ländern das Produktprogramm. Publiziert am: 4. Juli 2024
Nutztiere Ferkel: Das Beste zum Start In den letzten Jahren sind die Ferkelzahlen stetig gestiegen. Heute gebären Sauen 14 und mehr Ferkel pro Wurf. An dieses Leistungsniveau muss auch das Management angepasst werden. Durch eine optimierte Saugferkelbetreuung kann die Familie Steiner die Überlebenschance der Kleinsten verbessern und ein Auseinanderwachsen bestmöglich vermeiden. Publiziert am: 2. Januar 2017
Nutztiere UFA 2000 Jahresauswertung Mit über 50 000 Würfen, erfasst die Jahresauswertung 2017 des UFA 2000 Schweineproduktionsprogramms einen repräsentativen Teil der Schweizer Schweinezucht. Die besten Betriebe liegen bereits über der 30er-Grenze bei den abgesetzten Ferkeln. Publiziert am: 7. Februar 2018
Nutztiere Sauenmanagement Die Schweine Plus Gesundheitsprogramme verlangen eine Aufzeichnung der Leistungsdaten. Wer die Zeit aufwendet, um diese zu erfassen, sollte die Daten genau und komplett erfassen. Nur so sieht der Sauenhalter, wo er sich konkret verbessern kann. Publiziert am: 4. April 2018
Nutztiere UFA2000-Jahresauswertung Die UFA2000-Jahresauswertung 2023 erfasst mit über 55000 Würfen und 156000 Masteinheiten einen repräsentativen Teil der Schweizer Schweinehaltung. Die Differenz zwischen den besten und den schlechtesten Betrieben bleibt weiterhin gross. Das Führen eines Sauenplaners ermöglicht eine objektive Schwachstellenanalyse. Publiziert am: 14. Februar 2024