Grossauftrag für Schweizer Holzboxen fenaco Landesprodukte bestellt bei zwei Schweizer Lieferanten 4700 Grossboxen für Kartoffeln und Lagergemüse mit dem Label Schweizer Holz. Mit der Vergabe dieses Grossauftrags bekennt sich die fenaco Genossenschaft einmal mehr zum Holz-Produktionsstandort Schweiz. Publiziert am: 8. März 2021
fenaco Landesprodukte stärkt Bio- und Demeter-Kompetenzen fenaco Landesprodukte übernimmt per 1. April 2022 die Geschäftsaktivitäten von Green Pack Swiss und Bio Pack Swiss. Publiziert am: 16. März 2022
Pflanzenbau Y Virus: innovative Bekämpfungsstrategien Das Y Virus der Kartoffel verursacht in der Pflanzgutproduktion Ernteverluste. Der Krankheitserreger kann nicht direkt bekämpft werden – es muss gegen die Blattläuse vorgegangen werden, die das Virus übertragen. Agroscope testete diverse innovative Bekämpfungsstrategien. Vielversprechende Ergebnisse lieferte die Strohbedeckung in Kombination mit einer Mineralölbehandlung. Publiziert am: 7. November 2018
Landleben Vernissage "Hofchuchi" Mitte März fand die Vernissage unseres Kochbuchs "Hofchuchi" statt. Wir blicken auf einen wunderschönen Anlass zurück. Publiziert am: 26. März 2023
Betriebsführung Mythos oder Wahrheit: Rechts ranfahren Wer dem schnelleren Verkehr das Überholen erleichtert, sammelt nicht nur Sympathiepunkte. Bei landwirtschaftlichen Strassentransporten zahlt sich Rücksicht doppelt aus. Publiziert am: 14. September 2023
Von Heugabeln und Drohnen: Landwirtschaft heute Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ist um eine Attraktion reicher. Seit Anfang Juni können Besucherinnen und Besucher in einer neuen Ausstellung die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft und deren technische Innovationen entdecken. Publiziert am: 1. Juni 2023
Kartoffel-Sikkation mit Strom Videos Kartoffel-Sikkation mit Strom Das effektive Krautvernichtungsmittel Diquat wird Mitte 2022 nicht mehr zugelassen sein. Alternativen zur Krautbekämpfung in der Kartoffel sind gesucht. Hier kommt die Applikation elektrischer Ladung der Crop.zone-Methode ins Spiel. Dieses Verfahren wurde nun von Agroline, HAFL und Strickhof unter Praxisbedingungen getestet. Publiziert am: 12. November 2021
Landtechnik Öko-Feldtage in Deutschland Feldtage sind für Start-ups eine gute Gelegenheit, Neuheiten in den verschiedenen Produktionsbranchen der Landwirtschaft zu zeigen. Bei den ersten Öko-Feldtagen wurden im Bereich Landtechnik interessante Maschinen vorgeführt. Publiziert am: 2. Oktober 2017
fenaco-LANDI Änderung in der Geschäftsleitung der Frigemo Daniel Jenni, bisheriger Leiter Marketing, Verkauf, Logistik und Mitglied Geschäftsleitung der Frigemo Produktion und Handel, übernimmt per 01. April 2023 die Gesamtverantwortung als Geschäftsführer. Publiziert am: 17. März 2023
fenaco Genossenschaft feiert die 30. DV im Verkehrshaus Am 28. Juni 2023 fand im Verkehrshaus der Schweiz die 30. ordentliche Delegiertenversammlung der fenaco statt. Die Mitglieder nahmen sämtliche statutarischen Geschäfte an. Publiziert am: 29. Juni 2023