Betriebsführung Landwirtschaft mit E-Hoflader Die Nachfrage nach elektrisch betriebenen landwirtschaftlichen Maschinen wächst. Finanzielle Unterstützung beim Kauf eines E-Laders erhalten Landwirte und Landwirtinnen von der Stiftung KliK. Publiziert am: 29. September 2023
Nutztiere Kokzidien, die Feinde der Kälber Kokzidiosebelastung ist im Kälberstall ein häufiges Problem und spielt eine bedeutende Rolle bei vielen Durchfallerkrankungen. Eine generell starke Immunität hilft den Kälbern, die Infektionen besser zu überstehen. Publiziert am: 9. Dezember 2024
Landleben Kaschmirziegen Keine andere Wolle ist weicher, begehrter und teurer als die der Kaschmirziegen. Auf dem Bendel, dem Weiler auf dem Voralpengrat zwischen Toggenburg und Neckertal, werden Ziegen gehalten, die diese Luxuswolle produzieren. Publiziert am: 7. März 2020
Nutztiere Vom Feinsten für die Kleinsten Dank schmackhaftem Ferkelstarterfutter fressen Ferkel früher, sind frohwüchsiger und gesünder. Die Saugferkel überstehen mit einer richtigen Anfütterung das Absetzen besser und erleiden weniger Wachstumseinbrüche und Durchfälle. Publiziert am: 3. Januar 2018
Nutztiere Anicom App Die Einführung der Anicom App im Juni 2017 hat den Tierhandel auf ein neues Level gebracht. Seither wurde die App ständig weiterentwickelt. Am 3. Oktober 2019 war es soweit. Die neue Version der App war für alle Betriebssysteme bereit. An der Suisse Tier in Luzern wird die neue Anicom App 2.0 vorgestellt. Publiziert am: 6. November 2019
Nutztiere Jagerkisten im Vergleich Schweinehalter brauchen viel Energie, um die richtige Klimatisierung der Ställe sicherzustellen. Gerade deshalb ist dem Thema Energieeffizienz Beachtung zu schenken und wird dies nun auch finanziell unterstützt. Publiziert am: 4. April 2018
Nutztiere Wie bringen wir Coli-Bakterien unter Kontrolle? Wie erkennt man Infektionen durch E. coli im Legestall? Sind Hennen im Laufe eines Umtriebes immer gleich stark gefährdet? Was kann man tun bei erhöhten Abgängen und wie unterstützen wir die nächste Herde? Publiziert am: 5. Juni 2019
Nutztiere Schweinemast Der Wechsel von der Jageraufzucht in die Mast ist mit Stress verbunden. Mit einer guten Mineralisierung und einer hohen Zufuhr an Vitaminen in den ersten Tagen können die Tiere in der Mast durchstarten. Die Weichen zum Erfolg werden oft am Anfang gestellt. Publiziert am: 5. Dezember 2018
Nutztiere Euterödeme sind nicht immer harmlos Frage «Sehr geehrte Damen und Herren. Meine hochträchtigen Rinder machen sehr häufig massive Euterödeme vor der Geburt, was den Allgemeinzustand und das Melken der frischgekalbten Tiere negativ beeinflusst. Was sind die Hauptursachen für die starken Ödeme?» Publiziert am: 5. Dezember 2018
Nutztiere Hilfe vom Tierarzt: «Weshalb husten meine Lämmer? » Viele meiner Lämmer hatten in den letzten Jahren nach dem Einstallen im Herbst Nasenfluss und Husten. Woran liegt das und was kann ich vorbeugend dagegen unternehmen?Landwirt R. B. Publiziert am: 24. September 2020