Pflanzenbau Saatgutbehandlung mit Dampf Saatgutbehandlungen zielen darauf ab, die keimenden Nutzpflanzen vor Krankheiten zu schützen. Agroscope überprüfte in Zusammenarbeit mit der Agrargenossenschaft fenaco unter anderem die thermischen Verfahren mit Dampf und Warmwasser zur Saatgutbehandlung bei Getreide. Die Ergebnisse zeigen das grosse Potenzial dieser Methoden auf. Publiziert am: 10. November 2020
Anicom: Solides Geschäftsergebnis 2021 Das Geschäftsjahr 2021 war aussergewöhnlich und herausfordernd. Wie bereits das Vorjahr war es durch die Corona-Pandemie geprägt. Insgesamt konnte Anicom das Jahr mit einem soliden Ergebnis abschliessen. Der Umsatz lag mit 504 Mio. Franken unter dem Vorjahr. Digitalisierung und Innovationen waren die Schwerpunktthemen. Publiziert am: 1. Juni 2022
Rekordvorjahr der Volg-Gruppe nahezu bestätigt Die Volg-Gruppe realisierte 2021 einen Umsatz auf Vorjahresniveau und konnte die aussergewöhnliche Umsatzsteigerung des pandemiebedingten Rekordjahrs 2020 nahezu bestätigen. Publiziert am: 26. Januar 2022
Anicom: herausforderndes Geschäftsjahr 2023 Anicom blickt auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2023 zurück. Die Branchenmassnahmen im Schweinemarkt Ende 2022 zeigten Wirkung und stabilisierten die Preise bis zum Sommer 2023. Im Haartierbereich wurden dank der anhaltenden Nachfrage gute Produzentenpreise erzielt. Der neue geschlossene Anhängerzug ist seit April 2023 Teil der Anicom-Logistikflotte. Publiziert am: 5. Juni 2024
Nutztiere Genug GVO-freies Tierfutter für die Schweiz Noch nie in den letzten 30 Jahren war die Versorgung mit Agrarrohstoffen derart anspruchsvoll. Das Soja Netzwerk Schweiz hat bei seiner Mitgliederversammlung die Lage besprochen und kommt zum dem Schluss: Die Versorgung der Schweiz mit GVO-freiem Tierfutter ist sichergestellt. Publiziert am: 22. April 2022
fenaco-LANDI Auf ein Wort: Vom Landwirt zum Energiewirt Vor zwei Jahren bekannte sich das Schweizer Stimmvolk zur Energiewende: 58,2 Prozent sagten «Ja» zu einer grosszügigen Förderung regenerierbarer Energien. Agrola arbeitet aber schon viel länger am Ausbau ihres Angebots an erneuerbaren Energien. Publiziert am: 8. Januar 2020
Impressum In unserem Impressum finden Sie alle nützlichen Informationen über die Herausgeberschaft der UFA-Revue. Publiziert am: 10. Juli 2019
fenaco-LANDI LANDI erreicht gute Platzierung GfK-Marktforschungsstudie Das Marktforschungsunternehmen GfK ermittelt mit seinem «Business Reflector» jedes Jahr die Reputation der 50 führenden Unternehmen der Schweiz. Die LANDI wird... Publiziert am: 1. Mai 2017
fenaco-LANDI Auf ein Wort: Weiterbildung erhöht die Arbeitsmarktfähigkeit Weiterbildung erhöht die ArbeitsmarktfähigkeitWie die gesamte Wirtschaft ist auch die Landwirtschaft von der rasch fortschreitenden Digitalisierung betroffen. Smart Farming verschafft den Betriebsleiterinnen un... Publiziert am: 2. Oktober 2017
fenaco-LANDI Auf ein Wort: Spitzenplatz kritisch hinterfragen Einheimische und regional produzierte Lebensmittel liegen im Trend: Schweizer Lebensmittel sind den Konsumentinnen und Konsumenten mehr Wert, wie sie bei ihren tagtäglichen Einkäufen beweisen, indem sie einen Mehrpreis in Kauf nehmen. Publiziert am: 1. November 2017