Pflanzenbau Mehrabsatz dank swissness Die erfreulichen Erträge beim Brotgetreide und den Ölsaaten sowie die verstärkte Nachfrage nach Rohstoffen Schweizer Ursprungs verhelfen zu Mehrabsatz. Die innere Qualität beim Brotgetreide ist im Vergleich zu den drei sehr guten Vorjahren schwächer. Die Schlussabrechnungspreise der fenaco liegen bei Brotgetreide unter, bei Raps über dem Vorjahresniveau. Publiziert am: 9. April 2021
fenaco-LANDI Muscaris-Rebe erobert die Ostschweiz Rutishauser-Divino setzt ein Zeichen für innovativen und nachhaltigen Weinbau in der Schweiz. Mit der Neubepflanzung der grössten zusammenhängenden Muscaris-Anbaufläche in der Ostschweiz macht sich die fenaco Tochter stark für nachhaltigen Rebbau und hilft so der Schweizer Landwirtschaft. Publiziert am: 10. September 2023
Pflanzenbau Kartoffelnernte und -aussichten Zwei Hitzeperioden im Juni und Juli setzten den Kartoffeln stark zu. Die Ernte für die Lagerware erfordert Geduld, da die Kartoffeln später als in den Vorjahren über eine ausreichende Schalenfestigkeit verfügen. Die Ernteschätzung liegt bei fünf bis zehn Prozent unter dem Vorjahr. Publiziert am: 2. Oktober 2019
Pflanzenbau Ein Kartoffeljahr der Extreme Alle Partner in der Kartoffelbranche sind sich einig: Ein derart schwieriges, von Markt- wie vor allem auch Witterungseinflüssen geprägtes Jahr haben sie lange nicht erlebt. Es wird nur durch Unterstützung mittels Importen möglich sein, den Bedarf aller Marktsegmente zu decken. Publiziert am: 6. Oktober 2021
fenaco-LANDI Aus Liebe zum Dorf Der Slogan der neuen Volg-Werbekampagne könnte die Philosophie von Volg nicht besser auf den Punkt bringen: «Aus Liebe zum Dorf». Publiziert am: 4. September 2019
fenaco-LANDI Auf ein Wort: Wirtschaftlich bleiben und Ansprüche erfüllen Durch die allgemeine Informationsflut, in der es schwer fällt, objektive Beiträge von idealisiert dargestellten Meldungen zu unterscheiden, verspürt ein Teil der Bevölkerung zunehmend ein Unbehagen gegenüber Pflanzenschutzmitteln (PSM). Publiziert am: 3. April 2019
fenaco-LANDI Das Mischfutterwerk für die Romandie Das UFA-Mischfutterwerk in Puidoux wird laufend erneuert und ausgebaut. 2019 erfolgt unter anderem der Umbau der bisherigen Hygienisierung auf die Expandertechnologie. Publiziert am: 6. März 2019
fenaco-LANDI Änderung in der Geschäftsleitung der Frigemo Daniel Jenni, bisheriger Leiter Marketing, Verkauf, Logistik und Mitglied Geschäftsleitung der Frigemo Produktion und Handel, übernimmt per 01. April 2023 die Gesamtverantwortung als Geschäftsführer. Publiziert am: 17. März 2023
fenaco-LANDI Selbstfahrende Feldroboter rollen aus Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltige und innovative Landwirtschaft: Die drei AgBot-Modelle der Firma AgXeed sind ab sofort über Sevra Suisse auf dem Schweizer Markt erhältlich. Publiziert am: 29. September 2023
fenaco-LANDI Die Sonne einfangen Mit Agrosolar gewinnen Landwirtinnen und Landwirte ihren eigenen Strom und setzen die Energie bedarfsgerecht ein – dank modernster Solartechnologie. Das ist nachhaltig und spart Kosten. Publiziert am: 6. März 2025