category icon

fenaco-LANDI

Selbstfahrende Feldroboter rollen aus

Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltige und innovative Landwirtschaft: Die drei AgBot-Modelle der Firma AgXeed sind ab sofort über Sevra Suisse auf dem Schweizer Markt erhältlich.

Der selbstfahrende AgBot bietet eine Reihe von Einsatz möglichkeiten wie etwa Stoppelbearbeitung, Bodenbearbeitung oder Aussaat.

Der selbstfahrende AgBot bietet eine Reihe von Einsatz möglichkeiten wie etwa Stoppelbearbeitung, Bodenbearbeitung oder Aussaat.

Publiziert am

UK fenaco

Seit Anfang Jahr präsentiert und vertreibt Sevra Suisse den selbstfahrenden AgBot-Traktor von AgXeed in der Schweiz. Sevra Suisse ist ein Unternehmen der Groupe Serco, eines Tochterunternehmens der fenaco. Das Sortiment der AgBot-Traktoren besteht aus drei Modellen: einer Raupenversion und zwei Ausführungen mit Radfahrwerken. Alle drei arbeiten mit einem Verbrennungsmotor, der die Elektromotoren für die Fortbewegung der Maschine antreibt.

Selbstständig auf dem Feld

«Dieses Roboterfahrzeug ist ein richtiger Allrounder, mit dem sich alle beliebigen Anbaugeräte koppeln lassen», erklärt Benjamin Dousset, Leiter neue Technologien Groupe Serco. Der AgBot ist in seiner Form einem Traktor nachempfunden und bietet deshalb eine Reihe von Einsatzmöglichkeiten wie etwa Stoppelbearbeitung, Bodenbearbeitung oder Aussaat. «Sobald der AgBot auf dem Rechner oder dem Tablet konfiguriert ist und die Bewirtschaftungsgrenzen gespeichert wurden, kann er mit einem herkömmlichen, bis zu vier Meter breiten Arbeitsgerät Stoppeln bearbeiten, aussäen, den Boden bearbeiten oder Dünger ausbringen. Dabei bewegt er sich mittels GPS und seiner Sensoren selbstständig auf dem Feld», erklärt Benjamin Dousset.

Auf Demotour

Sevra unterstützt mit einem Team aus kompetenten Fachleuten Landwirtinnen und Landwirte, die auf Feldern Gemüse und Hackfrüchte anbauen, damit sie die Vorteile der drei AgBot-Modelle optimal nutzen können. Das Modell T2 mit Raupenfahrwerk wurde im August auf einer schweizweiten Demotour präsentiert. 

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen