Der Grenzschutz ist, neben Direktzahlungen, das zweitwichtigste Instrument zur Sicherung der Einkommen der Schweizer Landwirtschaft. Er schützt eine vorhandene Inlandproduktion vor günstigeren Importen und stabilisiert die Preise. Im Rahmen der AP 2030+ ist es das Ziel des SBV, allfällige Lücken beim Grenzschutz zu schliessen.