category icon

fenaco-LANDI

Auf ein Wort: Geografische Nähe schafft Vertrauen

Schweizer Früchte, Gemüse und Kartoffeln sind bei den Konsumenten sehr beliebt und erfreuen sich einer grossen Nachfrage. Die Basis dazu legen die Schweizer Landwirte mit ihren innovativen und gesunden Produkten.

5211418_image_4_5.jpg

Publiziert am

Aktualisiert am

Leiter des Departements Landesprodukte, fenaco Genossenschaft

Mit seinen modernen Leistungszentren erbringt fenaco Landesprodukte, eine strategische Geschäftseinheit der fenaco Genossenschaft, einen wichtigen Beitrag in der Wertschöpfungskette. Modernste Kühllager ermöglichen die optimale Marktbearbeitung – sei dies mit einem breiten Sortiment an Äpfeln und Birnen bis weit in den Frühling oder der Verfügbarkeit von Schweizer Karotten während zwölf Monaten. Die geographische Nähe von Produzenten und Konsumenten ist ein grosser Vorteil der Schweizer Landwirtschaft und schafft Vertrauen bei den Konsumenten. Damit die Produkte am Verkaufspunkt auch im besten Licht erscheinen, braucht es eine schlagkräftige Infrastruktur zur Aufbereitung und eine flexible Logistik. Beides sind primäre Dienstleistungen von fenaco Landesprodukte. Die dezentrale Positionierung der Leistungszentren bietet den Kunden im Detail- und Grosshandel ein hohes Servicelevel und eine kurze Reaktionszeit bei den täglichen Bestellungen.

Die Investitionen von fenaco Landesprodukte haben zum Ziel, die Nachfrage nach Schweizer Früchten, Gemüse und Kartoffeln weiter zu steigern. Damit ergeben sich für die Produzenten zusätzliche Absatzmöglichkeiten und die fenaco erfüllt ihre Aufgabe im Sinne des Zweckartikels – nämlich die Schweizer Bäuerinnen und Bauern bei der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Unternehmen zu unterstützen.

Markus Hämmerli, Mitglied der Geschäftsleitung Leiter DepartementLandesprodukte

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen