category icon

Betriebsführung

Zehnte Ausschreibung des Prix Montagne

Zum zehnten Mal wird der Preis für Unternehmen im Berggebiet ausgeschrieben. Der Prix Montagne wird jährlich von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und der Schweizer Berghilfe verliehen.

Verleihung des Prix Montagne 2019 an die Geosatis SA.

Verleihung des Prix Montagne 2019 an die Geosatis SA.

(Bild: Isabel Plana)

Publiziert am

Zum zehnten Mal verleihen die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und die Schweizer Berghilfe den Prix Montagne. Mit diesem Preis, der mit CHF 40'000 dotiert ist, zeichnen die beiden Organisationen Projekte aus, die direkt zur Wertschöpfung und Arbeitsplatzentwicklung oder zur Diversifikation der Wirtschaftsstrukturen im Berggebiet beitragen, schreibt die Schweizer Berghilfe in einer Mitteilung.

2019 ging der Preis an das Hightech-Unternehmen Geosatis aus dem jurassischen Le Noirmont. Das Unternehmen hatte bei der Entwicklung ihrer elektronischen Fussfessel das Wissen der lokalen Uhrenindustrie einfliessen lassen.

Zusätzlich stiftet die Schweizerische Mobiliar Genossenschaft den mit CHF 20’000 dotierten Publikumspreis Prix Montagne. Im vergangenen Jahr ging der Preis an die Bergeller Naturkosmetikpionierin Soglio-Produkte AG. Projekte können bis am 18. August eingereicht werden.

Quelle: LID

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Wirtschaftlichkeit im Schweinestall

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Was ist der grösste Kostenpunkt auf dem Schweinzuchtbetrieb? Oder welcher Faktor hat einen starken Einfluss auf den Schlachtpreis der Schweine?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen