Betriebsführung Direktvermarktung Hofläden in der ganzen Schweiz verzeichneten in den letzten Wochen einen grossen Zulauf. Der persönliche Austausch bei der Bedienung kann darüber entscheiden, ob Neukunden zu Stammkunden werden. Publiziert am: 31. Juli 2020
Betriebsführung Anders zum Erfolg Der Betriebserfolg steht in direktem Zusammenhang mit den Stärken der Betriebsleitenden. Publiziert am: 18. November 2021
Betriebsführung Bedachter Einstieg in Etappen In Homburg auf dem thurgauischen Seerücken bewirtschaftet Daniel Fäh einen vielseitigen Landwirtschaftsbetrieb mit Legehennen, Weiderindern, Ackerbau und Wald. Mit 33 Jahren steht er fest im Berufsleben. Schritt für Schritt richtet er den Hof auf seine Zukunft aus. Publiziert am: 16. Juli 2025
Betriebsführung Senkrechtstart am Stadtrand Seit Anfang 2025 bewirtschaften Jann Deflorin und Aline Tüfer den stadtnahen Leimbihof. Auf 72 Hektaren mit Milchvieh, Legehennen, Obstbäumen und Hofladen setzen sie eigene Ideen um. Der Schritt markiert für das Paar den Start in eine neue landwirtschaftliche Zukunft. Publiziert am: 9. September 2025
Betriebsführung Mit Teamgeist in die Vielfalt Marc Chautems ist auf dem Betrieb seiner Eltern im freiburgischen Lugnorre aufgewachsen. Heute steht er dem Hof nicht mehr allein vor – sondern gemeinsam mit drei Mitstreitenden. Zusammen haben sie den vielfältigen Familienbetrieb übernommen und führen ihn mit viel Innovationsgeist und Sinn für Diversität. Publiziert am: 1. Oktober 2025
Camping Boom Videos Camping Boom Landwirtschaftsbetriebe mit Übernachtungsangeboten werden auch diesen Sommer profitieren. Der anhaltende Boom im Campingbereich bietet Betrieben eine Chance, mit wenig Aufwand ins Tourismusgeschäft einzusteigen. Solche Angebote lassen sich auch mit einer Direktvermarktung kombinieren. Raumplanerisch gibt es aber einiges zu beachten. Publiziert am: 2. Juni 2021
Landleben Foodtrends Wer heute regional, nachhaltig und transparent produziert, hat die Nase vorn. Der Konsument will frische, natürliche, genussvolle, gesunde und abwechslungsreiche Lebensmittel. Und ganz wichtig: Er will wissen, wo und wie sie produziert wurden. Publiziert am: 4. Februar 2020
Nutztiere Bio-Pouletproduktion Daniel Steiner betreibt seit zwei Jahren Bio-Geflügelaufzucht auf seinem Betrieb in Reitnau. Als Gemüsebetrieb mit Direktvermarktung war der Einstieg in diesen Betriebszweig ein Schritt hin zu einer völlig neuen Produktionsform. Publiziert am: 7. Januar 2022
Nutztiere Wenn Legehennen länger leben Durch die stetigen Fortschritte in der Hybridzucht sind die Legehennen heute so weit, dass sie länger als ein Jahr hohe Legeleistungen und gute Persistenzen aufweisen können. Zwei Legebetriebe mit unterschiedlichen Umtriebsarten, in denen die Hühner länger als ein Jahr Eier legen, werden porträtiert. Publiziert am: 14. Oktober 2022
Betriebsführung Her mit den Camper-Stellplätzen Die Nachfrage nach Übernachtungsangeboten im Grünen ist nach wie vor grösser als das Angebot. Vermittlungs- und Buchungsplattformen ringen eifrig um zusätzliche Stellplätze für Camper auf Schweizer Bauernhöfen. Publiziert am: 16. Februar 2022