Hochgelegene, nicht bewirtschaftete Nadelwälder in kaltem, schneereichem Klima verändern sich zwar nur langsam, aber über lange Zeit doch deutlich. So ist im Bödmerenwald (Kanton Schwyz) innerhalb von 44 Jahren die Holzmenge lebender Bäume um 50 Prozent angewachsen, wie die Ergebnisse der jüngsten Waldinventur der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL zeigen. Auch die Menge des für die Biodiversität wichtigen Totholzes nahm zu.