Digitaler Pflanzenschutz Die Nutzerinnen und Nutzer des digitalen Hofmanagers Barto powered by 365FarmNet können neu auf den Baustein Agroline Service von fenaco zählen. Publiziert am: 10. Dezember 2020
Emma auf Hoftour 2022 Zahlreiche Familien waren am Wochenende vom 23./24. April in Zollikofen unterwegs auf der «Hoftour». Der Event derHochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL bot Kindern und Erwachseneneinen spielerischen Einblick in das Thema Boden. Publiziert am: 27. April 2022
Neue Bäuerinnen, Meister und Meisterinnen Zehn Landwirtinnen, 105 Landwirte, drei Geflügelwirtschaftsmeister, vier Obstbaumeister sowie sieben Bäuerinnen aus der Deutschschweiz haben dieses Jahr die Höhere Fachprüfung bestanden. Publiziert am: 22. August 2022
Nutztiere Genug GVO-freies Tierfutter für die Schweiz Noch nie in den letzten 30 Jahren war die Versorgung mit Agrarrohstoffen derart anspruchsvoll. Das Soja Netzwerk Schweiz hat bei seiner Mitgliederversammlung die Lage besprochen und kommt zum dem Schluss: Die Versorgung der Schweiz mit GVO-freiem Tierfutter ist sichergestellt. Publiziert am: 22. April 2022
Amazone Umsatz 2019 Die Amazone-Unternehmensgruppe konnte im Geschäftsjahr 2019 nach zwei Rekordjahren wiederum gute Geschäfte verzeichnen, auch wenn sich der Absatz im Jahresverlauf erwartungsgemäss etwas beruhigt hat. Publiziert am: 7. Mai 2020
Wettpflügen - Elite kämpfte um die Titel In Andelfingen wurde über das vergangene Wochenende die Zürcher- und Schweizermeisterschaft im Wettpflügen ausgetragen. Der amtierende Weltmeister Marco Angst aus Wil im Rafzerfeld als zweiter verpasste dabei um 0,5 Punkte hinter dem Baselbieter Beat Sprenger den Schweizermeister. Publiziert am: 24. August 2020
Braunvieh im Milchjahr 2020 Das Braunvieh erreichte im Kalenderjahr 2020 eine Milchleistung von 7303 kg Milch. Zum zweiten Mal in Folge liegt somit die Milchleistung beim Braunvieh bei über 7300 kg. Der Fettgehalt beträgt 4,02 Prozent, der Eiweissgehalt 3,42 Prozent. Publiziert am: 9. März 2021
Stallklima trägt zur Milchqualität bei Die Milchkäufer MOOH hat die Milchproduzenten aus der grösseren Region nach Kleinandelfingen zu einem Informationsabend auf das Werksgelände seines Milchtransporteurs Vogt eingeladen. Dabei standen Informationen von MOOH und ein Fachvortrag über Hitzestress auf dem Programm. Publiziert am: 19. Juli 2021
Serienproduktion der neuen Lintrac-Modelle Neu im Programm sind der stufenlose Lintrac 130 und die ersten Lintracs mit Schaltgetriebe - der Lintrac 95 LS und der Lintrac 115 LS. Im Herbst kommt der stufenlose Transporter Unitrac 122 LDrive. Im Geschäftsjahr 2019/2020 stieg der Umsatz um vier Prozent auf mehr als 82 Millionen Euro. Publiziert am: 25. Mai 2020
Erfreuliches Geschäftsjahr 2019 für die Suisag Die Suisag blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. In allen drei Geschäftsbereichen Zucht, künstliche Besamung und Schweingesundheitsdienst konnten im vergangenen Jahr wichtige Ziele erreicht werden wie z.B. die Implementierung von neuen Fleischqualitätsmerkmalen in der Zuchtwertschätzung oder das starke Wachstum im neuen Gesundheitsprogramm SuisSano. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 % bei einem Gewinn von CHF 677’813. Publiziert am: 2. Juni 2020