Hirschentrecôte mit Baumnusskruste

Bewertung

Hirschentrecôte mit Baumnusskruste
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Rezept von

Zutaten

für 6 – 8 Personen

1 kg

Damhirsch-Entrecôte am Stück

Kräuterkruste

3

Zweige Oregano

1 TL

Rosmarinnadeln

2-3 Blätter

Salbei

wenig Thymianblättchen

1 – 2

Knoblauchzehen

Salz und Pfeffer nach Belieben

50 g

Hartkäse (z. B. Sbrinz) gerieben

100 g

trockenes Brot, gerieben

100 g

Butter, weich

Baumnusskruste

150 g

Baumnüsse, gehackt

100 g

Butter, weich

100 g

trockenes Brot, gerieben

50 g

Hartkäse (z. B. Sbrinz) gerieben

Salz, Pfeffer und frisch gehackte Kräuter

Rezept

Hirschfleisch ca. eine Stunde vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen, 4 Minuten scharf in Bratbutter anbraten und im Ofen ca. 50 Minuten bei ca. 150 Grad Ober- und Unterhitze garen. Die Kerntemperatur des Fleisches soll 70 Grad betragen. Diese misst man am besten mit einem in die dickste Stelle des Fleisches gesteckten Thermometer.

Käuterkruste: Kräuter mit allen Zutaten im Cutter mixen oder Kräuter fein hacken und danach mit den restlichen Zutaten vermischen.

Baumnusskruste: Alle Zutaten zu einer Paste vermischen.

Die Paste zwischen Frischhaltefolie ca. 1.5 cm dick ausstreichen und im Kühlschrank fest werden lassen. Reste lassen sich so gut einfrieren und bei Bedarf stückweise abbrechen.

Kräuter- oder Baumnusspaste auf die Grösse des Fleischstückes zuschneiden und auf das fertig gegarte Fleisch legen. Auf der obersten Rille des Ofens, am besten unter dem Backofengrill, 2 bis 3 Minuten knusprig überbacken.

Auch gut: Bestreichen Sie das Fleisch vor dem Auftragen der Paste mit Senf.

Serviertipp: Richten Sie das Fleisch auf gedünsteten Pilzen mit fein geschnittenen rohen Rotkohlstreifen an und servieren Sie es mit feinen Knöpfli und kurz in Zucker geschwenkten Zwetschgen. Eine Messerspitze Kurkuma verleiht den Knöpfli eine goldgelbe, geschmacksneutrale Farbe.

Häufig gesucht

Häufig gesucht:

Das könnte Ihnen auch schmecken

lauwarmer Spargelsalat
Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren
Zum Rezept
Rezept Lauwarmer Spargelsalat
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Kartoffelstock-Auflauf
Kartoffelstock-Auflauf
Zum Rezept
Rezept Kartoffelstock-Auflauf
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Kinderrezept Knöpfli-Auflauf
Auflauf mit grünen Knöpfli für Kinder
Zum Rezept
Grüner Knöpfli-Auflauf
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Dinkel-Brot
Dinkel-Brot
Zum Rezept
Dinkel-Brot
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Linsenburger
Linsenburger
Zum Rezept
Burger aus Schweizer Linsen
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Rüebli-Pastinaken-Suppe und Zopfteigtierli
Rüebli-Pastinaken-Suppe und Zopfteigtierli
Zum Rezept
Rüebli-Pastinaken-Suppe und Zopfteigtierli
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 5/5 (1 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Linsen-Bolognese
Leckere Linsen-Bolognese
Zum Rezept
Rezept für eine Bolognese aus einheimischen Linsen
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Hirschragout Stroganoff
Rezept Hirschragout mit Quitten
Zum Rezept
Rezept Hirschragout mit Quitten
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Meistgelesene Rezepte

>