Joghurt

Bewertung

Joghurt
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Rezept von

Zutaten

1 l 

Milch

1 – 2  EL 

Milchpulver, gehäuft

2 EL 

frisches Naturejoghurt

Rezept

Milchpulver einrühren und die Milch bei 75 Grad pasteurisieren. Zwei bis drei Minuten zur Eiweissquellung stehen lassen. Im kalten Wasserbad auf 45 Grad abkühlen. Naturejoghurt beigeben und mit dem Schneebesen verrühren. Die Joghurtmilch in Gläser füllen und bei einer Temperatur von 40 bis 42 Grad während 3 bis 4 Stunden warm halten (Isolierbox, Wolldecke einpacken, Sterilisiertopf). 

Joghurt im kalten Wasserbad auf Zimmertemperatur abkühlen und sofort in den Kühlschrank stellen. Um das Aroma zu verstärken, mindestens 24 Stunden kühl stellen. Beim Impfen mit Bifidusjoghurt dauert das Warmhalten 5 bis 8 Stunden. Für stichfeste Joghurts die Aromen vor dem Pasteurisieren beigeben.

Menge pro Liter Milch:

Mokka: 4 EL Instant-Kaffee-Pulver und 2 EL Zucker

Vanille: 1 Vanillestengel, Samen ausgekratzt und 1 EL Vanillepulver

Schokolade: 4 EL Schokoladenpulver und 3 EL Zucker

Karamell: 6 EL karamelisierter Zucker

Nuss: 4 EL Nüsse gemahlen und geröstet. 2 EL Zucker, ½ KL Zitronensaft

Frucht: Die Gläser mit Fruchtkonfitüre unterlegen und die Joghurtmilch einfüllen.

Für gerührte Joghurts die Aromen dem fertigen Naturejoghurt darunterziehen.

Menge pro Liter Milch:

Zitrone: 4 EL Zitronensaft und 4 EL Zucker

Orange: 1 dl Orangensaft und 4 EL Zucker

Frucht: Fruchtkonfitüre, frische oder konservierte Früchte.

Häufig gesucht

Das könnte Ihnen auch schmecken

lauwarmer Spargelsalat
Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren
Zum Rezept
Rezept Lauwarmer Spargelsalat
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Kartoffelstock-Auflauf
Kartoffelstock-Auflauf
Zum Rezept
Rezept Kartoffelstock-Auflauf
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Kinderrezept Knöpfli-Auflauf
Auflauf mit grünen Knöpfli für Kinder
Zum Rezept
Grüner Knöpfli-Auflauf
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Dinkel-Brot
Dinkel-Brot
Zum Rezept
Dinkel-Brot
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Linsenburger
Linsenburger
Zum Rezept
Burger aus Schweizer Linsen
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Rüebli-Pastinaken-Suppe und Zopfteigtierli
Rüebli-Pastinaken-Suppe und Zopfteigtierli
Zum Rezept
Rüebli-Pastinaken-Suppe und Zopfteigtierli
  • Derzeit 5 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 5/5 (1 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Linsen-Bolognese
Leckere Linsen-Bolognese
Zum Rezept
Rezept für eine Bolognese aus einheimischen Linsen
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Hirschragout Stroganoff
Rezept Hirschragout mit Quitten
Zum Rezept
Rezept Hirschragout mit Quitten
  • Derzeit 0 von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rating: 0/5 (0 votes cast)

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits diese Seite bewertet, sie können nur eine Stimme abgeben!

Your rating has been changed, thanks for rating!

Meistgelesene Rezepte

>