Betriebsführung

Agrar-Scout
Der LID sucht ab sofort Agrar-Scouts

Der LID startet im Frühling 2022 das Projekt Agrar-Scouts in der Schweiz. Dazu sucht er Männer und Frauen jeden Alters mit einem Herz und einem möglichst direkten Bezug zur Landwirtschaft.

Mehr erfahren
arbeiter
category icon
Betriebsführung
Familienfremde Arbeitskräfte
Die wachsenden Betriebsgrössen innerhalb der Schweizer Landwirtschaft bringen traditionelle Familienbetriebe immer häufiger an ihre Kapazitätsgrenzen. Fami...
Weiterlesen
combined_6990566_0_6990567_0.jpg
category icon
Betriebsführung
Risiko Herdenschutz
Zäune und Hunde schützen die Herde einerseits vor Eindringlingen und halten sie andererseits davon ab, die Weide zu verlassen. Versagen die Massnahmen, kan...
Weiterlesen
kraeuter
Bio bleibt im Trend

Der Bio-Markt hat sich in der Schweiz zu einem wichtigen Absatzmarkt entwickelt. Ein Bericht des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) und des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL gibt Aufschluss über das Wachstumspotenzial und das Konsumverhalten im Bio-Bereich.

Mehr erfahren
6990506_image_0_64.jpg
category icon
Betriebsführung
Ausbringen von Hofdünger
Falls ausgebrachter Dünger durch zusätzlichen Niederschlag ab geschwemmt wird, kann das eine Widerhandlung gegen das Gewässerschutzgesetz darstellen.
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel