IP-Suisse höher eingestuft
2015 erhielt IP-Suisse noch das Prädikat «empfehlenswert». Nun ist das Label mit dem Marienkäfer von labelinfo.ch neu als «sehr empfehlenswert» eingestuft worden.
2015 erhielt IP-Suisse noch das Prädikat «empfehlenswert». Nun ist das Label mit dem Marienkäfer von labelinfo.ch neu als «sehr empfehlenswert» eingestuft worden.
In Anbetracht der Kontrolldichte bei den Produzenten und kurzfristig fehlender Kontrollkapazitäten beim Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz STS hat die IP-Suisse ihr Kontrollkonzept für die Label Schweinebetriebe überprüft und beschlossen, dieses in den kommenden Wochen anzupassen.
Volg hat sein Frischmilch-Standardsortiment auf IP-Suisse umgestellt. Auch bei wie Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln setzt Volg seit einigen Monaten auf IP-Suisse Produkte.
Gesamthaft konnten am Markt über 5.5 Millionen Franken als Prämien für den Anbau von IP-Suisse-Getreide und -Ölsaaten generiert werden. Auch die Biodiversitätsprämien werden jetzt ausbezahlt.
Landtechnik
Betriebsführung
Pflanzenbau
Betriebsführung
Betriebsführung