
Hilfe vom Tierarzt: «Weshalb husten meine Lämmer? »
Viele meiner Lämmer hatten in den letzten Jahren nach dem Einstallen im Herbst Nasenfluss und Husten. Woran liegt das und was kann ich vorbeugend dagegen unternehmen?
Landwirt R. B.
Viele meiner Lämmer hatten in den letzten Jahren nach dem Einstallen im Herbst Nasenfluss und Husten. Woran liegt das und was kann ich vorbeugend dagegen unternehmen?
Landwirt R. B.
Produzenten, Handel und Verwerter einigen sich auf neue Preis- und Gewichtsabstufungen bei den Schafen und Lämmern. Die neuen Preise entsprechen den veränderten Marktbedürfnissen und sollen dazu führen, dass Lammfleisch marktkonform produziert wird. Die Anpassungen treten ab 1. November 2020 in Kraft.
Die Lämmermast gewinnt laufend an Bedeutung. Mit dem Aufschwung der Milchschafhaltung fallen mehr Lämmer zur Lammfleischproduktion an. Durch die steigende Nachfrage nach Lammfleisch sind auch intensivere Mastformen in der Mutterschafhaltung interessant.
Betriebsführung
Pflanzenbau
Landtechnik
Nutztiere
Betriebsführung
Betriebsführung
Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.
Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.