
Vor genau 100 Jahren meldete Claas sein erstes Patent an: den Knotapparat für den damals gebauten Claas Strohbinder. Er setzte das Fundament für eine beispiellose Erfolgsgeschichte in der Pressentechnik – bis hin zur neuen Quadrant Evolution.
Vor genau 100 Jahren meldete Claas sein erstes Patent an: den Knotapparat für den damals gebauten Claas Strohbinder. Er setzte das Fundament für eine beispiellose Erfolgsgeschichte in der Pressentechnik – bis hin zur neuen Quadrant Evolution.
Amazone erweitert die Familie der Anhängefeldspritzen UX um die Hochleistungs-Typen UX 7601 Super mit 8000 l und UX 8601 Super mit 9000 l Istvolumen. Durch die konsequente Weiterführung des kompakten Amazone Maschinendesigns vereinen die neuen Modelle eine Behälterkapazität von bis zu 9000 l und Gestänge-Arbeitsbreiten bis 42 m mit der guten Wendigkeit und der hohen Standsicherheit einer einachsigen Feldspritze.
FendtOne wird nun auf die drei neuen Generationen der Baureihen Fendt 500, 900 und 1000 Vario ausgerollt. Neben den Smart Farming Features, wurden an den Baureihen weitere technische Neuerungen vorgenommen, wie ein optionaler selbstreinigender Luftfilter für die Grosstraktoren sowie Verbesserungen für den Frontladereinsatz mit dem Fendt 500 Vario.
Claas und das führende Startup-Accelerator-Programm TechFounders beginnen eine Kooperation. Ziel der ersten Projektrunde ist, nach innovativen Ansätzen bei der Gestaltung zukünftiger Arbeitsplätze und User-Machine-Interfaces (HMI) auf Landmaschinen zu suchen, diese zu fördern und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Das Tiroler Familienunternehmen Lindner baut die besonders sauberen Motoren der Stufe 5 in alle neuen Modelle zwischen 75 und 136 PS ein. Die Nachfrage nach den geschalteten Lintrac LS-Modellen bleibt hoch und im 2021 startet Lindner die Produktion der stufenlosen Lintracs 80 und 100. Im Geschäftsjahr 2020 / 2021 stieg der Umsatz um mehr als acht Prozent.
Im Rahmen einer virtuellen Einführungsveranstaltung präsentierte New Holland Agriculture seinen neuen Flaggschiff-Traktor T7 Heavy Duty (HD) der europäischen Fachpresse. Unter der Überschrift, «Intelligent Farming All_Ways» stellte die Marke ihre Vision der Landwirtschaft 4.0 vor und unterstrich ihr Engagement, die Vorteile der Intelligent Farming-Technologien möglichst vielen Landwirten zugänglich zu machen.
Pflanzenbau
Betriebsführung
Landtechnik
Nutztiere
Betriebsführung