Nutztiere

combined_7577876_0_7577877_0.jpg
category icon
Nutztiere
Mehrwert mit Milchdaten
Die monatliche Milchkontrolle ist ein weitverbreitetes Instrument zur Überprüfung der Herden- und Einzeltiergesundheit sowie zur Optimierung der Fütterung....
Weiterlesen
DSCF4201
category icon
Nutztiere
Blauzungenkrankheit
Seit August 2024 breitet sich die Blauzungenkrankheit in der Schweiz aus. Übertragen durch Mücken, betrifft sie vor allem Schafe und Rinder. Die Krankheit...
Weiterlesen
Winterthur Rammlerschau Sonderausstellung dreifarben Kleinschecken
Nationale Rammlerschau in Winterthur

Über das vergangene Wochenende fand in der Eulachhalle in Winterthur die 26. Schweizer Rammlerschau statt. Gesamt wurden 2‘700 von 40 Rassen aus allen Landesteilen einem breiten Publikum gezeigt. Zugleich wurde auch die Zürcher Kantonale Kaninchen-Ausstellung und die Schweizerische Brieftauben-Ausstellung durchgeführt

Mehr erfahren
20220211_114710
Kälberimpfung: Was sich ab Juli ändert

Die QM-Schweizer Fleisch Richtlinien werden per 1. Juli 2025 angepasst. Künftig müssen alle Kälber gegen fieberhafte Atemwegserkrankungen geimpft sein, wenn sie den Geburtsbetrieb vor 57 Tagen verlassen. Ziel der Kälberimpfung sind gesunde Tiere, weniger Bedarf an Antibiotika und in der Folge eine bessere Wirtschaftlichkeit.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel