Pflanzenbau

pb_ad_bodenfakten_de
category icon
Pflanzenbau
Fakten zur Welt unter den Füssen
Böden sind echte Multitalente: Sie filtern Wasser, speichern CO2, ernähren Mensch und Tier und bieten Lebensraum für unzählige Organismen. Doch sie sind in...
Weiterlesen
7624231_image_0_16.jpg
category icon
Pflanzenbau
Hühnerauslauf: Grün trotz Druck
Gras unter Hühnerfüssen? Kein einfaches Unterfangen. Vier Saatmischungen traten in einem Versuch gegeneinander an. Welche Mischung hält dem Geflügel stand...
Weiterlesen
schnee_grasland_kek
Wie war der Winter 2024/2025 denn nun?

Der Winter 2024/25 war in den Schweizer Alpen nicht nur ungewöhnlich mild, sondern auch extrem trocken. Besonders im Osten blieben die Schneemengen weit unter dem langjährigen Mittel – mit messbaren Folgen für die Lawinengefahr, den Tourismus und den Wasserhaushalt. Laut SLF erreichten die Schneehöhen mancherorts historische Tiefstwerte, ähnlich wie zuletzt 1972.

Mehr erfahren
moorland_pixabay_d
Die Zukunft der Nutzung von organischen Böden in der Schweiz

Sie machen nur 1,2 % der landwirtschaftlich genutzten Flächen aus – und verursachen doch zehnmal mehr Emissionen: Organische Böden wie Moorflächen sind unscheinbare, aber hochwirksame Treibhausgasquellen. Ihre Entwässerung für die Landwirtschaft lässt nicht nur klimaschädliche Gase entweichen, sondern gefährdet langfristig auch die Bodenfruchtbarkeit. Neue Daten zeigen: Wer die Klimaziele ernst nimmt, muss diese Böden wiedervernässen – und neue Wege wie die Paludikultur einschlagen.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel