FS 7.32 Compact, neue Generation von Faresin-Teleskopladern Das venezianische Unternehmen gibt eine Vorschau auf den FS 7.32 Compact, den ersten Faresin Industries Teleskoplader der neuen FS-Reihe. Publiziert am: 28. Januar 2022
Amazone mit Umsatzsprung Die Amazone Gruppe konnte trotz eines weiteren Geschäftsjahres voller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie weiter auf Wachstumskurs bleiben und die nächste Umsatzmarke von 650 Millionen Euro überspringen. Publiziert am: 28. Februar 2022
Aerosem VT 6000 DD mit Erweiterung der Arbeitsbreite Nach dem grossen Erfolg der gezogenen, pneumatischen Sämaschinen Aerosem VT mit fünf Meter Arbeitsbreite, stellt Pöttinger nun diese Kombination mit sechs Meter Arbeitsbreite vor. Publiziert am: 19. Dezember 2022
Nutztiere Faserfutter Faserprodukte erfreuen sich bei Pferdebesitzern wachsender Beliebtheit. Gleichzeitig wird heute mehr Heu eingesetzt, denn Raufutter bildet die Basis einer pferdegerechten Fütterung. Welchen Mehrwert bieten Faserfutter? Haben die zahlreichen auf dem Markt etablierten Produkte ihre Berechtigung oder sind sie nur unnötig teuer verkauftes Heu im Futtersack? Publiziert am: 10. Februar 2020
Nutztiere Ohne Automat erfolgreich ad libitum tränken Metabolische Programmierung, leistungsstarke und gesunde Tiere sowie Reduktion des Antibiotika-Verbrauchs sind Themen, die eng miteinander verknüpft sind. Eine intensive Aufzucht setzt sich in der Praxis immer weiter durch. Publiziert am: 2. Oktober 2017
Nutztiere Pferdefütterung In der Pferdefütterung bewährte Futtermittel wie Melasse und Hafer werden oft von einem negativen Ruf verfolgt. Doch sind sie so schädlich, wie oftmals behauptet wird und wann sollte auf eine melasse- und haferfreie Fütterung gesetzt werden? Publiziert am: 4. September 2019
Nutztiere Harnstoff Futterharnstoff ist nicht gleich Futterharnstoff. Zwischen den verschiedenen Produkten gibt es relativ grosse Unterschiede. Langsam wirkende Produkte sind in der Wiederkäuerfütterung sinnvoll, da die Verwertung effizienter ist und weniger Stickstoff ausgeschieden wird. Publiziert am: 6. Dezember 2017
Nutztiere Ketose: Eine optimale Energieversorgung ist wichtig Die Stoffwechselkrankheit Ketose wirkt sich negativ auf die Tiergesundheit aus und verursacht somit hohe Kosten. Die optimale Energieversorgung vor der Geburt ist besonders bei hochleistenden sowie bei verfetteten Kühen wichtig. Publiziert am: 7. November 2018
Nutztiere Mengen- und Spurenelemente beim Rindvieh Obwohl sie nur in Klein- beziehungsweise Kleinstmengen gebraucht werden, sind Mengen- und Spurenelemente für Tiere von grosser Bedeutung. Mängel, aber auch Überschüsse führen mittel- oder langfristig zu Problemen. Publiziert am: 23. November 2020
Nutztiere Fütterung Bio-Mastschweine Seit dem 1. Januar 2022 gelten für Bio-Schweinemastbetriebe neue Fütterungsvorschriften. Die Mastfutter müssen zu 100 Prozent aus biologischen Rohwaren bestehen. Das beeinflusst die Futterzusammensetzung und führt zu Gehaltsänderungen. Publiziert am: 5. Januar 2022