category icon

fenaco-LANDI

Auf ein Wort

Die fenaco Genossenschaft verfolgt drei strategische Stossrichtungen: Innovation, Nachhaltigkeit und Compétence internationale. 

Pierre-André Geiser, Präsident der Verwaltungfenaco Genossenschaft

Pierre-André Geiser, Präsident der Verwaltung
fenaco Genossenschaft

(fenaco Genossenschaft)

Publiziert am

Aktualisiert am

Präsident der Verwaltung fenaco Genossenschaft

Internationale Kompetenz nützt auch Schweizer Bauern

Die fenaco Genossenschaft ver folgt drei strategische Stossrichtungen: Innovation, Nachhaltigkeit und Compétence internationale. Während die beiden ersten Stossrichtungen leicht nachvollziehbar sind, sorgt die internationale Kompetenz immer wieder für Fragezeichen – insbesondere bei unseren Mitgliedern.

Am Beispiel von Dousset Matelin lässt sich zeigen, was die fenaco unter Compétence internationale versteht (siehe Beitrag links). Sie will mit neuen Kompetenzen, die sie durch Engagements und Aktivitäten im Ausland gewinnt, zusätzlichen Nutzen für die Schweizer Landwirtschaft generieren.

Gerade die Agrartechnik ist ein stark international geprägtes Geschäft. Forschung und Entwicklung finden im Ausland statt. Wichtige Erkenntnisse, etwa im Bereich der Präzisionslandwirtschaft, werden auf grossflächigen Einsatzgebieten gewonnen. Mit der Übernahme des renommierten französischen Agrartechnikhändlers Dousset Matelin ist es fenaco gelungen, wertvolles Know-how in die Schweiz zu holen. Ich als Landwirt kann davon profitieren, weil ich Zugang zu den neusten Technologien erhalte. Und ich profitiere, indem die fenaco dank der gewonnenen Grösse ihre Verhandlungsposition gegenüber ihren Landtechniklieferanten stärkt und dadurch attraktive Konditionen anbieten kann – nicht nur in Frankreich, sondern auch und vor allem in der Schweiz.

Pierre-André Geiser  Präsident der Verwaltung fenaco Genossenschaft

Lesen Sie auch

Schwein

Agrarquiz: Darmgesundheit beim Schwein

Hier gehts um die Darmgesundheit beim Schwein. Was für Auswirkungen hat die Futterzusammensetzung beim Schwein? Oder was versteht man unter dem Begriff Mikrobiom? 

Zum Quiz
Getreide-Quiz

Getreide-Quiz

Testen Sie Ihre Fachkenntnisse. Machen Sie mit am Agrar-Quiz der UFA-Revue. Warum kann Mais als Vorfrucht im Weizen Probleme verursachen? Welchen Nachteil haben konventionelle Weizensorten oftmals im Bio-Anbau?

Zum Quiz

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen