Landtechnik Den Boden rückverfestigen Die Nachlaufwalze mag unscheinbar sein, sie spielt aber eine gewichtige Rolle in der nachhaltigen Bodenbearbeitung. Je nach Bodentyp empfiehlt sich eine andere Walze. Durch die richtige Wahl der Maschine verbessert sich vor allem der Wasserhaushalt und damit der Ertrag. Publiziert am: 26. Oktober 2023
Betriebsführung Klimaschutz im Praxistest Um die Machbarkeit des praktischen Klimaschutzes aufzuzeigen, hat eine Gruppe Landwirte aus dem Zürcher Weinland das Ressourcenprojekt Agroconcept ins Leben gerufen. Nach sechsjähriger Laufzeit zeigen die Abschlussresultate, wie sich verschiedene Massnahmen in der Praxis ausgewirkt haben. Publiziert am: 2. November 2022
Landtechnik Die Saat tanzt aus der Reihe Beim Anbau von Hackfrüchten bringen einige Einzelkornsämaschinen das Saatgut präzise mit versetzter Kornablage aus. Das schafft gute Bedingungen für die Pflanzenentwicklung und steigert beispielsweise im Mais den Ertrag um bis zu zehn Prozent – wie Versuche in Deutschland verdeutlichen. Die Maschinen für die versetzte Kornablage zeigen klare Unterschiede auf. Publiziert am: 18. Mai 2021
Landtechnik Kreiselheuer für die Berg landwirtschaft Kreiselheuer übernehmen eine wichtige Aufgabe bei der Gewinnung von Grundfutter. Besonders in der Berglandwirtschaft ist der Spagat zwischen grosser Arbeitsbreite für ausreichende Schlagkraft und geringem Maschinengewicht besonders herausfordernd. Publiziert am: 15. Mai 2025
Landtechnik Schonende Ernte In den Futterernteketten sind Bandschwader immer häufiger anzutreffen. Mit technischen Lösungen ist es möglich, das Gras oder Heu ohne Verunreinigungen vom Boden aufzunehmen und über ein Band zu transportieren. Mit einem Bandschwader im Frontanbau wird das Mähgut nicht überfahren, und somit werden auch Bröckelverluste reduziert. Publiziert am: 13. Mai 2022
Neuheiten von Pöttinger Videos Neuheiten von Pöttinger An einem internationalen Presse-Event in Österreich stellt Pöttinger seine neuesten Entwicklungen bei den Grünlandgeräten und der digitalen Landtechnik vor. Publiziert am: 2. September 2024
Landtechnik Für den täglichen Einsatz Der Ladewagen ist eine in vielerlei Hinsicht interessante Maschine. In erster Linie muss sie das Futter sauber aufnehmen, ohne es zu stark zu komprimieren. Ausserdem hat sie erhebliche Futtermengen zu transportieren, ohne dabei eine zu grosse Ladehöhe zu erreichen. Weiter muss sie zuverlässig funktionieren. Publiziert am: 3. Juni 2020
Landtechnik Leistungsstarke und einfach zu bedienende Mechanik Kreiselheuer mit grosser Arbeitsbreite sind leistungsfähig und bieten eine perfekte Bodenanpassung. Es existieren verschiedene Systeme, die eine saubere Aufnahme des Futters gewähr leisten. Weiter können gezogene Maschinen mit kleinen Traktoren betrieben werden. Publiziert am: 30. April 2023
Nutztiere Zäunen In der Schweizer Landschaft sind weidende Kühe oft anzutreffen – so auch bei Markus Stähli, Landwirt und Lohnunternehmer aus Rapperswil (BE). Ist der letzte Schnee verschwunden, gilt es, bestehende Weiden zu überprüfen und mobile Zäune zu erstellen. Publiziert am: 5. April 2017
Events und Veranstaltungen rund um die Landwirtschaft PÖTTINGER Herbstmesse 2025 Die PÖTTINGER AG Schweiz lädt 2025 zur traditionellen Herbstmesse am Standort in Birmenstorf ein. Vom 17. Oktober bis 19. Oktober können sich alle Landtechnik-Interessierten über die Trends in der Grünland- und Ackerbautechnik und über die Neuheiten informieren. Die Details zum Programm folgen. täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr