Landleben Landwirtschaftliche Betriebsgemeinschaft Eine landwirtschaftliche Betriebsgemeinschaft zu gründen, heisst nicht nur grösser und schlagkräftiger zu werden, sondern verlangt von den Partnern auch, dass sie Entscheidungen gemeinsam treffen können. Publiziert am: 7. Februar 2018
Landleben Stauden Ob schattig oder sonnig, ob feucht oder trocken – für jeden Platz im Garten findet sich eine passende Staudenart. Wer bei der Planung einige Punkte beachtet, wird lange Freude an den Mehrjahresblumen haben. Publiziert am: 4. September 2019
Landleben Pflanzzeit für Wintergemüse Im Juli und August ist die Zeit für letzte Nachpflanzungen und spezifische Pflegearbeiten im Gemüsegarten. Die terminlich gut gewählten Bepflanzungs und Aussaatzeiten erbringen im Herbst einen erfreulichen Ertrag. Publiziert am: 24. Juli 2019
Landleben 1 Stutz für d’Milch Mit dem Projekt «1 Stutz für d’Milch» wollen Stefan und Katrin Böni erreichen, dass die Milchbauern einen höheren Milchpreis generieren. Publiziert am: 2. Mai 2018
Landleben Gemüse per Post Der Solothurner Landwirt André Ziegler hat mit «Buur on Tour» ein Hauslieferabo für Nahrungsmittel aus der Region lanciert. Ein kluger Wurf in der Direktvermarktung und ein Vorzeigebeispiel punkto Zusammenarbeit. Publiziert am: 25. Juli 2018
Landleben Dinkel Der erneute Aufschwung der alten Brotgetreideart Dinkel hat viele Ursachen. Nachbarschaftlich gutes Einvernehmen und eine Prise Berufsstolz bei Landwirten, Müllern und Bäckern gehören als Zutaten dazu. Publiziert am: 6. Juni 2018
Landleben Regioterre, eine faire Partnerschaft Im Verein Regioterre arbeiten Konsumenten und Bauern zusammen. Die einen erhalten frisches Bio-Gemüse aus der Region, die anderen faire Preise. Publiziert am: 7. März 2018
Landleben Partnerschaft Wer einen Landwirtschaftsbetrieb erfolgreich führen möchte, braucht verlässliche Partner, nicht nur für den Absatz der Hofprodukte, sondern auch für den Zukauf der Produktionsmittel. Publiziert am: 5. Dezember 2018
Landleben Starkes Team: Zusammen ist mehr möglich als im Alleingang. Zusammen ist mehr möglich als im Alleingang. Dem sind sich die Biogemüsebauern Hans-Ulrich Müller mit Sohn Niklaus und Samuel Otti bewusst. Das Dreierteam betreibt ein erfolgreiches Gemüse-Abo mit über 500 Kunden. Publiziert am: 7. November 2018
Landleben Zwiebel- und Knollengewächse Den Auftakt der Gartensaison startet häufig mit Frühjahrsblühern. Dazu gehören Schneeglöckchen, Tulpen, Narzissen, Blausterne oder auch Winterlinge. Damit sie gedeihen, sind einige wenige Kniffs bei der Pflanzung der Zwiebeln zu beachten. Publiziert am: 2. September 2020