Neuer stv. Leiter fenaco Landesprodukte Christian Bertholet ist seit 2008 für die fenaco Genossenschaft tätig. Neu übernimmt er die stellvertretende Leitung von fenaco Landesprodukte. Publiziert am: 10. März 2020
fenaco Landesprodukte stärkt Bio- und Demeter-Kompetenzen fenaco Landesprodukte übernimmt per 1. April 2022 die Geschäftsaktivitäten von Green Pack Swiss und Bio Pack Swiss. Publiziert am: 16. März 2022
Grossauftrag für Schweizer Holzboxen fenaco Landesprodukte bestellt bei zwei Schweizer Lieferanten 4700 Grossboxen für Kartoffeln und Lagergemüse mit dem Label Schweizer Holz. Mit der Vergabe dieses Grossauftrags bekennt sich die fenaco Genossenschaft einmal mehr zum Holz-Produktionsstandort Schweiz. Publiziert am: 8. März 2021
Modernstes Obstkühllager in Perroy eröffnet In Perroy (VD) hat fenaco Landesprodukte Anfang September ein neues Kühllager für Kern- und Steinobst in Betrieb genommen. Die moderne Anlage bietet Platz für bis zu 2750 Tonnen Obst und leistet einen wichtigen Beitrag für die ganzjährige Verfügbarkeit von einheimischen Äpfeln und Birnen. Publiziert am: 12. Oktober 2020
fenaco-LANDI fenaco Landesprodukte Seit April 2018 ist das Kartoffel-Beratungsteam von fenaco Landesprodukte im Einsatz. Die erste Zwischenbilanz nach einem Jahr ist erfreulich und spornt die Berater an. Künftig soll diese Dienstleistung durch weiterführende Massnahmen unterstützt und somit die Zusammenarbeit vertieft werden. Publiziert am: 5. Juni 2019
fenaco-LANDI Aus fenaco Landesprodukte wird Inoverde Per 1. März 2023 wird fenaco Landesprodukte in Inoverde umbenannt. Publiziert am: 3. Februar 2023
fenaco-LANDI Neues Clearing-Tool für Paloxen Ab dem 1. Januar 2022 stellt fenaco Landesprodukte eine neue mobile Applikation für das vereinfachte Verbuchen von Grossgebinden ab 1000 kg zur Verfügung. Publiziert am: 23. Dezember 2021
fenaco-LANDI Steinobstanlage fenaco Landesprodukte hat die Infrastruktur im Category Früchte stark ausgebaut und das Sortieren und Abpacken von Kirschen und Zwetschgen nach Sursee und Perroy verlagert. Gemeinsam bilden die beiden Standorte die nationale Steinobst-Drehscheibe und sorgen aufgrund modernster Technologien für höchste Qualität. Publiziert am: 27. Juli 2020
fenaco-LANDI Auf ein Wort: Geografische Nähe schafft Vertrauen Schweizer Früchte, Gemüse und Kartoffeln sind bei den Konsumenten sehr beliebt und erfreuen sich einer grossen Nachfrage. Die Basis dazu legen die Schweizer Landwirte mit ihren innovativen und gesunden Produkten. Publiziert am: 5. September 2018
fenaco-LANDI Robotik-Innovation fenaco Landesprodukte hat in Bätterkinden (BE) eine europaweit einzigartige Roboterzelle für die Verpackung von Kartoffeln in Betrieb genommen. Publiziert am: 25. März 2021