Landleben

Bienen und Hummeln fliegen auf die Phacelia.
category icon
Landleben
Gründüngung im Hausgarten
Gemüse im eigenen Garten ziehen macht Freude. Die Pflanzen entziehen dem Boden jedoch bestimmte Nährstoffe. Diese Nährstoffe müssen dem Boden zurückgegeben...
Weiterlesen
Wildobst_Rose
category icon
Landleben
Inforama Wildobst
In St. Gallen wurde die öffentliche Wildobst-Sammlung eröffnet. In der Nähe des Botanischen Gartens werden mehr als 350 Pflanzen von über 40 Arten gezeigt....
Weiterlesen
Reicher Erntesegen.
category icon
Landleben
Konservieren
Der Garten steht in voller Pracht und Gärtnerinnen und Gärtner erfreuen sich an all dem frischen Gemüse und den süssen Früchten. Doch längst nicht alles wi...
Weiterlesen
Die Apfelrose bietet von Mai bis Juni Nahrung für Insekten
category icon
Landleben
Wildrosen
Die Wildrosen haben gegenüber den Zuchtrosen viele Vorzüge. Sie sind vielseitig verwendbar, robust und pflegeleicht und bieten unserer Fauna reichlich Nahr...
Weiterlesen
Hauptanreiz für Familien mit Kindern: Hoftieren auf Du und Du begegnen
category icon
Landleben
Wie wär’s mit Agrotourismus?
Es gibt landwirtschaftliche Betriebe, die bis zu 30 Prozent ihres Einkommens mit Beherbergungen und Events generieren. Familien mit einem gefälligen Hof an...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel