Ribelmais: Ein Schweizer Erfolgskonzept
Organisiert vom Internationalen Mais- und Informationsring (IMIR) informierten sich über 50 deutsche, französische und Schweizer Landwirtinnen und Landwirte sowie Landwirtschaftsberatenden bei einer zweitägigen Lehrfahrt im September über den Maisanbau im schweizerischen Rheintal. Dabei stand neben der Nutzung von Mais in der Fütterung die Vermarktung von regionalen Maissorten als Lebensmittel im Mittelpunkt.