Futter

Eine typische Spiralfütterung.
category icon
Nutztiere
Legehennenfütterung
Ein Versuch zur selektiven Futteraufnahmen bei Legehennen zeigte auf, dass die Partikelgrösse gegen Ende der Fütterungsanlage abnimmt und sich daher die Nä...
Weiterlesen
5366278_image_3_46.jpg
category icon
Nutztiere
Wiesenheu
In der europäischen Grünlandbewirtschaftung spielt die Heugewinnung eine wichtige Rolle. Egal, ob extensiv oder intensiv genutzt – als getrocknete Biomasse...
Weiterlesen
Top-motivierte Betriebsleiter der Trocknungsanlage Oberkirch.
category icon
Nutztiere
Künstliche Trocknung
Die Herstellung und Verfütterung von hochwertigen Trockenprodukten bringt vielfältigen Nutzen. Die möglichst verlustfreie Konservierung von wertvollen Nähr...
Weiterlesen
5707118_image_0_51.jpg
category icon
Nutztiere
Produktion Pferdefutter
Das Pferdefutter von St. Hippolyt wird stets nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelt. Dabei wird einem naturnahen Ansatz für gesund...
Weiterlesen
5707118_image_1_48.jpg
category icon
Nutztiere
Faserfutter
Faserprodukte erfreuen sich bei Pferdebesitzern wachsender Beliebtheit. Gleichzeitig wird heute mehr Heu eingesetzt, denn Raufutter bildet die Basis einer...
Weiterlesen
5464779_image_4_40.jpg
category icon
Pflanzenbau
Mischungswahl im Futterbau
Die standortangepasste Mischungswahl legt den ersten Grundstein für ertragreiche Bestände und qualitativ hochwertiges Futter. An sonnenigen Hanglagen sind...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel