
Bereits ist die Nachfrage nach Eiern im Detailhandel wieder angestiegen und wird sich laut Branchenorganisation GalloSuisse weiter steigern. Eine aktuell höhere Inlandproduktion hält aber den Import in Grenzen.
Bereits ist die Nachfrage nach Eiern im Detailhandel wieder angestiegen und wird sich laut Branchenorganisation GalloSuisse weiter steigern. Eine aktuell höhere Inlandproduktion hält aber den Import in Grenzen.
Am 8. Oktober ist Welt-Ei-Tag. Die Schweizer Legehennen geniessen Auslauf, dieser ist in der professionellen Eierproduktion Pflicht.
Weniger Schweizer Eier wären eine Folge, wenn die Trinkwasserinitiative angenommen würde. Das argumentieren die Schweizer Eierproduzenten und verteilen am 5. Mai auf dem Waisenhausplatz in Bern darum symbolisch die «letzten» Schweizer Eier.
Der Schweizer Eiermarkt hat sich leicht entspannt. Die Engpässe vor Ostern waren nicht so gross wie angenommen.
Pflanzenbau
Nutztiere
Landtechnik
Betriebsführung
Nutztiere
Landtechnik