Milch

mooh-Mitglied zeigt in die Zukunft

Neue Mitglieder bei mooh

Die mooh Genossenschaft konnte 2022 und auch auf 2023 neue Mitglieder dazugewinnen. Dies macht die Genossenschaft stärker und hilft ihr, dass sie sich noch besser für die Milchproduzenten einsetzen kann. Ein wichtiger Grund für den Wechsel der Neumitglieder sind die Eigentumsverhältnisse: Die mooh Genossenschaft ist in den Händen ihrer Mitglieder, Schweizer Milchproduzentinnen und Milchproduzenten.

Mehr erfahren
combined_7130084_0_7130085_0.jpg
category icon

Nutztiere

Tränkestrategien bei Kälbern

Die ersten acht Lebenswochen eines Kalbes sind entscheidend für dessen Entwicklung und Leistung als ausgewachsenes Tier. Die Fütterung besteht in dieser Ze...
Weiterlesen
6898197_snip_1635403142610.png
category icon

Nutztiere

Agrardaten - Kuhmilch

2020 produzierten in der Schweiz 546'479 Milchkühe 3.8 Mio. Tonnen Milch. Knapp 90 % davon wurden verkauft und verarbeitet. Den grössten Teil der verarbeit...
Weiterlesen
Andreas Stämpfli Aaremilch
category icon

Nutztiere

3 Fragen an Andreas Stämpfli

Der Leiter Milcheinkauf und Wehrwertprogramme von Aaremilch, Andreas Stämpfli, beantwortet drei Fragen der UFA-Revue zum Ressourcenprojekt Klimastar Milch.
Weiterlesen
RFH-0277

Tag der Schweizer Milch wieder ein voller Erfolg

Die 13. Durchführung des Tags der Schweizer Milch hat auf allen Ebenen überzeugt. Im ganzen Land haben am Samstag an über 100 Standorten rund 100’000 Personen die Vorzüge der Schweizer Milch genossen. Ein Produkt, das für Qualität steht und die Basis für eine Vielfalt von wertvollen Lebensmitteln ist.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen