Mutterkuh

Mutterkuh auf der Weide
Pilotprojekt: Kontrollaufwand für Betriebe reuzieren

Weniger Doppelspurigkeiten, mehr Effizienz –Mutterkuh Schweiz und Aniterra starten 2026 ein gemeinsames Pilotprojekt mit dem Ziel, gleichartige Anforderungen verschiedener Programme in einer einzigen Kontrolle zusammenzuführen. Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit von beef control und Aniterra.

Mehr erfahren
combined_7633129_0_7633130_0.jpg
category icon
Betriebsführung
Gelebter Traum auf Pachtbetrieb
Barbara und Marco Galli übernahmen 2023 einen Hof im Berner Seeland im Pachtverhältnis. Seither haben die beiden ihre Betriebszweige ausgebaut und wurden E...
Weiterlesen
combined_7407298_0_7407299_0.jpg
category icon
Nutztiere
Vorsorgen mit Mineralstoff
Mengen- und Spurenelemente, wie auch Vitamine, erfüllen im Stoffwechsel verschiedenste Funktionen. Eine gezielte Versorgung der Tiere ist deshalb sehr wich...
Weiterlesen
DSCF4169
Tiere für Mutterkuh Schweiz-Labels gesucht

Tiere für die Labels von Mutterkuh Schweiz sind in der laufenden Jahreszeit ausserordentlich stark gesucht. Der Mangel an Natura-Veal und Natura-Beef im dritten Quartal ist 2024 noch ausgeprägter als in den Vorjahren. Neue Betriebe sind willkommen.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel