Nutztiere

Die Qualität des Basisproduktes ist ein Schlüssel zum Erfolg.
category icon
Nutztiere
Haltung
In vielen Regionen Europas und der Schweiz hat der diesjährige überaus trockene Sommer zum Teil zu extremem und akutem Grundfuttermangel geführt. Durch rec...
Weiterlesen
Antibiotika kommt bei Künzis nur äusserst selten zum Einsatz: In den letzten zwei Jahren mussten sie nur zwei Kälber behandeln.
category icon
Nutztiere
Labelmast
Wird ein Produkt für einen Labelkanal produziert, resultiert ein Mehrpreis. Genauso ist es bei der Kälbermast. Aus diesem Grund produziert die Familie Künz...
Weiterlesen
Sind sechs bis acht Wochen Galtzeit noch zeitgemäss?
category icon
Nutztiere
Dauer Galtphase
Sechs bis acht Wochen soll die Galtzeit einer durchschnittlichen Schweizer Milchkuh dauern. Darüber sind sich viele Landwirte und viele Berater einig. Wenn...
Weiterlesen
Maisballenproduktion bei der Firma Baltensperger in Brütten.
category icon
Nutztiere
Grundfutter und GMF
Das GMF-Programm steht für eine standortangepasste, effiziente Nutzung von Wiesen- und Weidefutter für die Milch- und Fleischproduktion. Der Standortvortei...
Weiterlesen
5247035_image_3_78.jpg
category icon
Nutztiere
Galtzeit
Eine schlechte Eutergesundheit ist nach Fruchtbarkeitsproblemen die zweithäufigste Abgangsursache in Schweizer Milchviehherden. Die Galtzeit soll einerseit...
Weiterlesen
Gesunde Kälber – bessere Erträge.
category icon
Nutztiere
Stress
Gestresste Kälber trinken weniger. Zudem steigt der Bedarf an Mineralstoffen und Spurenelementen an. In Folge sinken die Tageszunahmen und der finanzielle...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel

>