
Die Tierhaltung auf den Bauernhöfen gibt aktuell zu diskutieren. Auf dem Schweinezuchtbetrieb von Marianne und Franz Guillebeau im bernischen Lanzenhäusern machte der Schweizer Bauernverband am 4. Januar 2022 eine Auslegeordnung. Fazit: Die Schweizer Tierhaltung ist dank umfassenden gesetzlichen Vorgaben, festgelegten Höchsttierbeständen, tierspezifischen Gesundheitsprogrammen oder agrarpolitischen Tierwohlprogrammen auf einem Niveau, das weltweit seinesgleichen sucht. Labelprodukte stellen sicher, dass die besonders aufs Tierwohl achtende Kundschaft ein passendes Angebot vorfindet. Dieses ist aktuell grösser als die Nachfrage.
Zum Stichtag 3. November 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 23,6 Millionen Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt Deutschlands (Destatis) mitteilt, war dies der niedrigste Schweinebestand seit dem Jahr 1996.
Nutztiere
Betriebsführung
Betriebsführung
Pflanzenbau
Landleben
Betriebsführung