Ernte

Stoppelbearbeitung

Stoppelbearbeitung

Die Stoppelbearbeitung nach der Ernte ist entscheidend für den weiteren Saisonverlauf. Unter guten Bedingungen ermöglicht die Stoppelbearbeitung eine wirksame Ausfallgetreide- und Unkrautbekämpfung. Bei der Wahl der Scharen ist die Arbeitstiefe ausschlaggebend. Durchmesser, Form und Neigungswinkel der Scheiben beeinflussen die Arbeitsweise. Eine vielseitige Maschine ist für die meisten Flächen des Betriebs geeignet. Hydraulische Verstellmöglichkeiten tragen zum Komfort des Benutzers bei.

plum-g307a78d76_1920

Grosse Zwetschgenernte in Aussicht

Die Ernteaussichten für Zwetschgen sind sehr gut. Die in den Handel gelangenden Mengen werden auf 3903 Tonnen geschätzt. Die vier bedeutendsten Erntewochen sind die Wochen 32 bis 35 mit rund 540 bis 660 Tonnen Zwetschgen pro Woche. Die Früchte sind wegen der vielen Sonnenstunden wunderbar aromatisch und süss.

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

Diese Website verwendet Cookies.

Einige dieser Cookies sind unerlässlich, während andere uns helfen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie uns Einblicke in die Nutzung der Website geben.

Ausführlichere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Einstellungen anpassen