Futterbau

BIO-Praxistag
Bio-Praxistag per Webinar

Am Mittwoch, 17. März wurde der alljährliche Bio-Praxistag per Webinar durchgeführt . Hauptthema waren die Wiederkäuerfütterung 2022 (Erfänzungsfütterung, Aufwertung von Futterbauflächen & Zwischenfutterbau) und der Anbau von Körnerleguminosen. Rund 80 Teilnehmende haben den Referaten von UFA, UFA-Samen und fenaco Getreide, Ölsaaten, Futtermittel zugehört.

Mehr erfahren
5751558_image_0_61.jpg
category icon
Nutztiere
Optimieren der Grundfutterration
Auf dem Bio-Betrieb ist das Optimieren der Grundfutterration besonders wichtig – insbesondere mit den Richtlinien-Änderungen von Bio Suisse, welche den Kra...
Weiterlesen
5779907_image_1_30.jpg
category icon
Pflanzenbau
Mischung macht den Erfolg
Die Schweiz hat einen Anteil von elf Prozent Kunstwiesen an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche. Diese Flächen werden regelmässig neu angesät und...
Weiterlesen
Anbau von Bio-Futtersoja
category icon
Pflanzenbau
Bio-Soja
In der schweizerischen Bioproduktion stehen wichtige Änderungen bevor. Aufgrund verschiedener Anpassungen des Pflichtenheftes von Bio Suisse dürfen Wiederk...
Weiterlesen

Meistgelesene Artikel